Adler im Flug Fretwork

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    18 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Der Adler hat mir als Motiv sehr gut gefallen und als mein 7 Jahre alter Nachbar zu mir kam und sich diesen zu Weihnachten wünschte habe ich mich schon richtig auf diese Sägearbeit gefreut.

Ich hoffe dem Kleinen gefällt was der Weihnachtsmann bringt !!!

Hier die Fakten:
Adler : 480 mm x 400 mm x 8 mm Buchensperrholz geölt
Hintergrund : 480 mm x 400 mm x 8 mm Buchensperrholz schwarz gebeizt

Behandelt mit Leinöl
Rückwand schwarz gebeizt

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Sperrholz | Buche (490 mm x 420 mm x 8 mm)
  • 1 x Sperrholz | Buche (100 mm x 20 mm x 8 mm)
  • 1 x Band | Leder (2 mm x 100 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Aufkleben der Schablone auf das Holz

Die Schablone habe ich mit einem Klebestift auf dem Holz fixiert. Anschließend habe ich das Holz mit der Handkreissäge und Führungsschiene auf das gewünschte Maß zugeschnitten.

2 11

Bohren der 1,5 mm Löcher für die Innenschnitte

Mit dem Bohrständer und einem 1,5 mm Bohrer habe ich die Löcher für die Innenschnitte gebohrt.
Nach dem Bohren wird die Rückseite mit Schleifpapier entgratet, so liegt das Werkstück sauber auf dem Sägetisch auf.

3 11

Ausschneiden der Innenschnitte

Nun wird das Sägeblatt durch jedes der vorgebohrten Löcher eingeführt und die Schnitte anhand der Schablone ausgeführt. Teilweise waren sie so klein, das gerade zwei Sägeblattstärken nebeneinander Platz hatten. Geschnitten habe ich mit dem Sägeblatt Nr. 3 und 6 Gegenzähnen.

4 11

Zuschneiden der Rückwand

Die Rückwand habe ich auch wieder mit der Handkreissäge und Führungsschiene auf das gleiche Maß wie die Vorderseite gebracht.

5 11

Schleifen und beizen der Rückwand

Vor dem Beizen habe ich die Rückwand mit der Hand geschliffen, 180 Körnung.
Nach dem Schleifen habe ich die Rückwand mit schwarzer Beize und einem Schwamm geschwärzt.

6 11

Schleifen des Adlers

Nach dem die Innenschnitte gesägt wurden habe ich den Adler vor dem zusammenleimen sauber geschliffen.
Der gute Tip von Holzopa mit den Papierfeilen habe ich auch ausprobiert und es funktioniert wirklich sehr gut.

Vorschliff 180 Körnung
Feinschliff 220 Körnung - 240 Körnung

7 11

Verleimen der Vorder und Rückseite

Nun habe ich beide Teile miteinander verleimt. Dazu verwende ich handelsüblichen Holzleim.
Kleine Punkte auf die Vorderseite mit genügend Abstand, wenn Leim auf die Rückwand läuft, sieht man es sofort an den schwarz gebeizten Rückwand.
Gespannt habe ich mit Handzwingen und das ganze ca. 1 Stunde trocknen lassen.

8 11

Ausschneiden der Außenkontur

Nach dem Trocknen des Leimes habe ich dann die Außenkontur geschnitten, durch das zusammenleimen beider Teile hat man später keinen Versatzt bei Vorder und Rückwand.

9 11

Schleifen der Außenkontur und der restlichen Flügelteile

Nach dem Ausschneiden habe ich die restlichen Flügelteile und den Außenschnitt geschliffen.
Daselbe wie in Arbeitsschritt 6 beschrieben.
Zum Abschluß schleife ich das gesamte Bild noch einmal mit 400 Körnung.

10 11

Ölen des Adlers

Mit einem Leinenlappen habe ich nacheinander 4 Schichten Leinöl aufgebracht. Dabei ist wichtig nicht auf die Rückwand kommen, mir gefällt die matte Optik besser.
Nach 24 Stunden habe ich den Adler mit einem Leinenlappen poliert.

11 11

Aufhänger anbringen

Ich wollte keine Metallanhänger an das Bild schrauben, weil ich Angst hatte die Buchenplatte splittert.
Aus einem Reststück Buchenholz 8 mm habe ich einen Aufhänger gebaut. Dazu bohre ich 2 x 2 mm Löcher senkrecht in das Holz und fädele einen braunen Lederriemen hindurch. Dieser wird von unten verknotet und auf die Rückwand geleimt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung