Adirondack - Gartensessel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Adirondack
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

In unseren Garten fehlten paar Sitzmöbel. Von Izzy Swan (https://www.youtube.com/watch?v=Fdzs7P_JJDM) inspieriert, habe ich in lokalen Baumarkt nach passende Holz für ein günstig und schnell baubare Adirondack gesucht.

Statt two-by-fours habe ich 7 Stk.  Schalbrett (200 cm x 10 cm x 2,3 cm, Fichte/Tanne, Sägerau) gekauft. Weil die Bretter nicht gehobelt sind, so konnte ich statt 11$ für 14€ das Adirondeck bauen -  brauchte aber länger als 11 Minuten - pro Sessel etwa 2-3 Stunden.

Obwohl die Material 1 cm dünner ist als eine 2x4", der Sitztest mit erwachsenen Männer zeigte keine Mangel auf.

Werkzeugbedarf (minimal):

  • Bohrschrauber
  • Säge
  • Schleifgerät

Ich habe insgesamt drei Sessel gebaut. Die erste habe ich nur geschliffen. Bei der zweite habe ich mit eine Elektrohobel glatt gehobelt und die Kanten mit eine Oberfräse behandelt. Ich habe meine Kappsäge verwendet, aber eigentlich können alle andere Sägen benutzt werden können.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 7 x Schalbrett | Holz (2000x100x23 mm)
  • Schrauben (4x35)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Zuschneiden

Skizze 1.
Skizze 1.
Skizze 2.

Schneide alle Bretter wie gefolgt:

  • 2 x 122 cm (Beine "hinten")
  • 2x 55    cm (Beine vorne)
  • 4x 44,4 cm
  • 8 x 49   cm (Oberfläche der Sitz- und Rückenlehne)*
  • 2 x 50   cm (Rückenlehne)
  • 2 x 67   cm (Armlehnen)
  • 2 x 10   cm (Stützen) - auch in die Mitte durchsägen, 4 Stk Dreieck soll man am Ende haben

* Am Bild steht noch 9, dieses habe ich erst später geändert.

2 6

Hobeln oder schleifen

Sägerau Zuschnitt
Gehobelt und glänzend

Holz hobeln oder schleifen, damit keine Splitter im Hand gehen kann.

3 6

Kanten entschärfen

Oberfräse in Einsatz.

Auser der 4 Stk. 44,4 cm Bretter und die 4 Dreiecke sollen alle Kanten entschärtt werden. Eine Exzenterschleifer, Handhobel, Handschleifer oder Oberfräse kann dabei benutzt werden.

4 6

Zusammenstellen Part 1

Vorbohren
Sitzfläche wird zusammengeschraubt
Abstandhaltung ohne messen
Und am Ende noch ein 44,4cm Langen Brett für die Befestigung der Rückenlehne
Winkel im Einsatz
2x50cm und 2x44,4 cm Brettern
Schön verteilen und verschrauben

Ich habe die Bretter von dem ich die Sitzfläche und dem Rückenlehne bauen werde (9x49 cm) vorgebohrt. Die Sitzfläche und dem Rückenlehne jeweils zusammengebaut.

Die Sitzfläche besteht aus dem 2 x 122 cm Bretter. An eine Ende und 50 cm davon habe ich je eine der 44,4 cm Bretter wie auf dem Abbildung angeschraubt.

Ich habe ab dem Ende 4 Stück von dem 49 langen Bretter angeschraubt, da zwischen jeweils einmal die dicke der Bretter als Abstand genommen.

Bei der Rückenlehne habe ich die 2 Stück 50 cm langen Bretter mit 2 Stück 44,4 cm langen Bretter zusammengeschraubt. 4 Stück von dem 49 langen Bretter habe ich auf dem 50 cm verteilt.

5 6

Zsammenstellen Part 2

Sitzfläche und Rückenlehne angepasst.
Mit ein paar Schrauben verschraubt.
Sitzfläche eingestellt.
Armlehne verschraubt.
Die kleine Dreieck teile noch mehr Stabilität
Und fertig ist das kleine Adirondack

Ich habe die Sitzfläche mit dem Rückenlehne verbunden. Ich habe die vorderen Beine für eine Sitzhöhe von 43 cm angeschraubt. Die Armlehne angepasst, und die kleine Dreiecken angeschraubt.

6 6

Holzbehandlung

Nach dem alles zusammengeschraubt war, habe ich noch mal Geschliffen und Holzöl wie es auf der Dose empfohlen wird angebracht. Nach paar Stunden später im Sonne konnte der Sessel schon benutzt werden!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung