Absperrschieber für Absauganlage (Variante für 100mm)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für meine in Kürze neu gebaute Werkstatt ist bis zum Baubeginn noch etwas Zeit. Diese nutze ich um bereits jetzt einige benötigte Teile herzustellen.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Ständerbohrmaschine
- Lochbohrer oder Kreisschneider
- Exzenterschleifer
- Zwingen
- Restholz
- 2 x Rohrstücke | im gewünschten Durchmesser
- 8 x Schrauben
- Leim
- Superkleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundplatten
Ab zur Restekiste und zwei Siebdruckplattenreste 19mm heraus gesucht, diese habe ich zu zwei gleich großen Quadraten mit ca. 18,5cm Seitenlänge geschnitten.
Der Absperrschieber
Für den Absperrschieber habe ich ein Reststück 9mm Multiplexplatte auf beiden Seiten glatt geschliffen (120er Körnung)
Montageplatte
Als Montageplatte verwende ich ein Reststück Multiplexplatte mit 19mm.
Verschrauben des Grundkörpers
Den Absperrschieber in die Nut am Grundkörper eingeschoben und bei Bedarf etwas nachschleifen. Dieser soll leicht aber möglichst Spielfrei in der Nut aus- und ein gleiten.
Bohrung ausschleifen
Für den 100mm Absaugschlauch brauche ich noch ein entsprechendes Rohrstück um diesen aufstecken zu können.
Rohr zuschneiden und einkleben
Das im Baumarkt gekaufte Rohrstück hat eine Länge von 500mm, also teile ich dieses an der Tischkreissäge mit dem Schiebeschlitten in 4 gleiche Teile und schleife die Kanten mit Schleifpapier.
Noch eine Kleinigkeit für´s Auge
Serienproduktion
Da die Produktion des Prototypen relativ einfach, schnell und Kostengünstig verlaufen ist, werde ich in den nächsten Tagen noch alle anderen benötigten Absperrschieber in gleicher Art und Weise bauen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.