Abschleifen der Bodendielen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

So alle Klausuren sind geschrieben :) also habe ich wieder Zeit Projekte zuveröffentlichen also hier direkt das nächste: Unser Mieter ist ausgezogen und jetzt darf ich in die Wohnung einziehen vorher wollte/will ich sie abe rnoch komplett renovieren. Neben dem Fleisenspiegel also jetzt der Boden. In den Massivholzdielen waren schon einige Macken. Außerdem waren sie lackiert, so dassman von den schönen Holzgefühl and en Füßen garnichts gespürt hat. Also habe ich sie Abgeschliffen und geölt.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Schleifen schleifen schleifen

Beim letzten mal schleifen wurde scheinbar quer zur maserung geschliffen wie man hier sieht

Nach einer fast 1,5h Einweisung in das Mietgerät inklusive Probeschleifen etc.(voll gut und das alles bei einem Mietpreis von nichmal 50€) ging es los. Die Dielen waren sehr wellig daher habe ich mit Körnung 24 Angefangen und selbst damit musste ich einigmale drüber schleifen bis endlich der alte Lack ab war und der Boden einigermaßen eben.  Ich bin dann folgenden Schleifgang gegagen (24er-36er-60er-80er-100er).  Am Rand haben ich die letzten ca 20cm mit dem Extenderschleifer abgeschliffen(bzw einige Helfer die aufeimal einfach da waren). Für die 40m^2 habe ich 6 Schleifmittel mit 24er Körnung und von den anderen jeweils eins benötigt. Ohh ich vergaß zwischen den verschiedenen Schleifgängen habe ich immer allen Staub weggesaugt. Nach der 100er Körnung besonders gründlich denn jetzt sollte das ölen folgen.

2 2

Das Ölen

Am folgenden Wochenende ging es also ans Ölen. Beim ersten anstrich habe ich das Öl mit dem Pinsel auf den Dielen Verteilt und anschließend mit der Einscheiebnmaschiene und einem Pad in das Holz eingarbeitet. Beim zweiten mal einen Tag später habe ich (so hat es mir der Fachmann geraten) das Öl einfach auf das Holz gespritzt und mit der Maschiene verteilt und eingearbeitert. Das hat super geklappt :).


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung