Ablage Kugelschreiber

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Eigener
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Habe mir noch mal eine Ablage für selbstgemachte Kugelschreiber gebaut.

Auf dem ersten Bild noch mal ein neuer Kugelschreiber von mir,

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Lochsäge
  • Bandsäge
  • Bohrer
  • Bohrmaschine
  • Schleifmaschine
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzreste
  • 1 x Dübel (6mm)
  • 1 x Kugelschreiber
  • 1 x Wachs
  • 1 x Holzleim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Zuschnitt

Räder mit Topfsäge 55 mm ausschneiden und von beiden Seiten mit 40 mm Forstner etwa 2 mm ausfräsen. Stärke ca. 12 mm.

Eine Deichsel schneiden 15 mm x 15 mm x 110 mm. An einer Seite für die Achse mit 6 mm durchbohren.
Grundplatte nach Wunsch schneiden, Größe etwa 100 mm x 60 mm.
Achse von 6 mm Rundholz schneiden, Länge 100 mm.
Seitenzierteile schneiden ca. 65 mm x 20 mm, im Bogen geschnitten.
Die Ablage : Ein 50mm Vierkantholz mit 20 mm Forstner aufgefräst und dann aufgeschnitten, Maße ca. 55 mm x 30 mm x 20 mm.
Endstück aus 20 mm Rundholz und 6 mm Dübel.

2 2

Zusammenbau

Zuerst Achse und Räder anleimen, danach dann das Endstück, die Grundplatte und die Ablage selber.

Später dann die beiden Zier-Seitenteile anleimen. 
Dann je nach Wunsch, mit Wachs oder Öl behandeln.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung