90 Grad Anschlagwinkel deluxe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Anschlagwinkel deluxe
Anschlagwinkel deluxe
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Einige von euch kennen bestimmt meine 90 Grad Anschlagwinkel aus HPL die ich für kleines Geld gebaut hatte. Diesmal soll es ein Anschlagwinkel deluxe werden der wieder mit wenig Kapital leicht nachzubauen ist. Aber schaut selber.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Billig Anschlagwinkel
  • 1 x Alu Leiste
  • 1 x Echtholz Eiche
  • 5 x Schrauben
  • 5 x Schleifpapier

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Planung und Material

benötigtes Material
Möbelschrauben
Billig Anschlagwinkel
Eiche trifft Alu

Der Aufbau des Winkel sollte ähnlich der Anschlagwinkel aus HPL werden. Diesmal wählte ich allerdings einen Billig Anschlagwinkel für 3,98 € aus, von dem ich nur das gelbe Blech brauchte. Ein Stück Eiche, Aluflachblech und ein paar Möbelschrauben hatte ich noch in der Werkstatt.

2 5

Bearbeitung des Billig Winkels

Aufbohrung
kaputt
Farbe muss weg
polieren
abschneiden
Corel
Lightburn
Lack
lasern
Logo
Logo auf Stahl

Zuerst einmal mussten die Stahlstifte aus dem Griffstück gebohrt werden. Dann wurde die Farbe abgeschliffen. Angefangen mit 80er, 120er, 240er,400er. Dann mit 800er, 1200er, 2000er und Polierpaste poliert. Danach das Loch oben abgesägt und den Grad vom sägen gebrochen. Nun sollte ein Logo mit dem Ortur Lasermaster 2 eingraviert werden. Dazu wurde in Corel ein neues Logo erstellt und in Lightburn konfiguriert. Aber wie laser ich nun auf Metall? Ich habe dazu die Stelle wo das Logo hin soll mit schwarzem Acryllack lackiert. Den Lack nach dem lasern mir Aceton abgewischt und das Logo bleibt auf dem Metall. Anstelle des Lacks und viel einfacher geht der Ruß einer brennenden Kerze. Ich wollte es auch nicht glauben. Aber das Ergebniss ist viel dunkler und besser.

3 5

Anschlag des Winkels

Aluleiste
Holzstück
Bohrung
M4 Gewinde
Schrauben M4
Überstand
abgeschliffen
anzeichnen
Bohrung
Mittelschnitt

Damit die Anschlagsflächen auch wirklich plan sind werden auf dem Eichegriffstück oben und unten je ein Streifen Alublech geschraubt. Die Bohrlöcher mittig anzeichnen. Auch wurde mittig an dem Stück Eiche, vorne wo das Blech vom Billigwinkel rein soll angezeichnet. Die Alustreifen wurden dementsprechend vorgebohrt und gesenkt. Diese Löcher wurden auf das Holzstück übertragen, gebohrt und M4 Gewinde geschnitten. Die Aluleisten dann auf das Holzstück schrauben. Da die Aluleisten einen Überstand hatten wurde dieser plan abgeschliffen. In das Holzstück noch 5 Bohrungen für die Möbelschrauben gemacht und mittig eine Kerbe zur Aufnahme des Winkelblechs gesägt.

4 5

Montage

Möbelschrauben
gekürzt
Mittelloch
mit Schraube
Kontrolle
alle Schrauben

Für die Montage des Blechs am Anschlag habe ich Möbelschrauben gewählt. Diese gibt es zwar schon in der passenden Länge zu kaufen. Ich hatte die allerdings noch da. Also einfach auf Länge gekürzt. Nachdem das Blech in der Kerbe des Anschlages plaziert war, mittig das erste Loch bohren. Dann eine Möbelschraube mittig fest anziehen.

5 5

Endkontrolle

0 Grad
90 Grad unten
90 Grad oben
Finish

Die Endkontrolle habe ich mit einer LevelBox gemacht. Wie man sehen kann sind oben und unten am Winkel genau 90 Grad. Zum Schluss als Finish noch Hartwachsöl von LIGNOCOLOR drauf. Fertig ist mein neuer Anschlagwinkel deluxe.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung