6 gewinnt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein einfaches Würfelspiel für Kinder und Erwachsene.
Du brauchst
- Standbohrmaschine
- Drehbank
- 1 x HT Abwasserrohr | PVC (Durm. 70 mm, 300 mm lang)
- 2 x Holz | Buche (Durm. 80 mm, 40 mm lang)
- 2 x Hartholzstange | Buche (Durm. 8 mm, 1000 mm lang)
- 1 x Draht | Kupfer (Durm. 2 mm, ca. 300 mm lang)
- Holzbeize, Lack nach Geschmack
- 5 x Holzschrauben | Stahl (2 x 10)
Los geht's - Schritt für Schritt
Korpus erstellen
Das HT-Rohr habe ich auf 85 mm Länge gekürzt. Davon gibt es kein Bild. Die Schnittflächen sauber auf der Drehbank planen. Den Umfang mit 600er Nassschleifpapier glatt schleifen. (Im relativ weichen PVC sind schnell kleine Macken die nach dem lackieren auffallen).
Deckel gestalten
Den Wert des Loches habe ich nicht mit Ziffern bezeichnet sondern mit der bekannten Würfelsymbolik.
Deckeloberfläche fertigstellen.
HT-Rohr gestalten.
Das Rohrstück mit Silikonentferner entfetten, und 2 mal rot spritzen. Im Garten nach dekorativen Blättern suchen und trocknen. Mit Fotokleber (beidseitiges Klebeband) die trockenen Blätter auf dem Rohrstück fixieren und dann mit schwarzem Sprühlack sprayen. Wichtig! Die Blätter sollten auch am Blattrand dicht am Rohr anliegen. Sonst kommt die Farbe teilweise auch unter das Blatt. Die Fotokleberflächen auf dem Rohr nur leicht andrücken, sie kleben super und lassen sich nur mühsam entfernen. Nach dem trocknen leicht nass schleifen und mindestens 2 mal farblos lackieren. Auch den Boden 2 mal farblos lackieren. Den Deckel mindestens 3 mal lackieren, die Fläche wird stark beansprucht. Alles trocken? Dann kann der Boden verschraubt werden und das Spiel kann beginnen.
Spielstifte
Ohne Stifte geht es nicht. Also im Baumarkt eine Stange Buche rund 8mm, 1000 lang geholt, geschliffen und in 35mm Stücke geschnitten. Die Enden auf der Drehbank leicht ballig gearbeitet und geschliffen. Nach dem Spiel kommen die Stifte und Würfel in das Rohr und der Deckel verschließt alles.
Spielregel ganz kurz
Der Spieler kann einen Stab in das gewürfelte Loch stecken. Ist das Loch schon besetzt muss er den Stab zu sich nehmen. Bei einer 6 verschwindet der Stab in das Rohr. Sieger ist der Spieler der zuerst keine Stäbchen mehr hat.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.