3D Skorpion
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Das Sternzeichen "Skorpion" als 3D-Modell.
Alle Teile sind nur gesteckt, so dass das Modell beliebig zerlegt werden kann.
Das Urmodell (gut die Hälfte kleiner) ersteigerte ich um 1 Euro im Netz. Die Teile habe ich am PC nachgezeichnet und kann sie so nach Belieben in der Größe ändern.
Mein fertiges Modell ist ca. 40 x 25 x 19 cm (L x B x H) groß und als Geschenk gedacht.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Schlagbohrmaschine
- 4 mm und 6 mm Bohrer
- Schleifpapier (mind. 200er)
- 1 x Sperrholzreste | Sperrholz 4 mm (auch kleine Stücke können so aufgebraucht werden)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitungen
Restsperrholz (4 mm) mit Paketband bekleben und darauf die einzelnen Teile möglichst platzsparend anbringen.
Sägen
Zum Sägen verwendete ich ein sehr feines Sägeblatt (#1) mit Gegenzähnen. Das garantiert einen sauberen Schnitt auch auf dder Rückseite.
Zuerst werden die Außenkonturen gesägt, dann die Ausschnitte in der passenden Breite (Holzstärke).
Man kann baugleiche Teile durchaus auch im Doppelpack sägen - was ich hier nicht gemacht habe. Ein kurzes Video zeigt das Sägen eines Beines.
Endfertigung
Die Teile werden nun vorsichtig geschliffen. Einige Teile sind doppelt (Scheren, Beinpaare, Stachel ...). Diese können im Stapel geschliffen werden um eventuelle Sägeunterschiede auszugleichen und möglichst gleiche Teile zu erhalten.
Die Teile werden in der Reihenfolge des Zusammenbaus geschliffen und gleich zusammengesteckt. So wächst das Modell Stück um Stück.
Sollte trotz aller Vorsicht einmal ein Teil zu Bruch gehen werden die zerbrochenen Teile mittels Doppelklebeband auf einer Restplatte zusammengesetzt und eine Kopie gesägt.
Die fertige Teile können farblos lackiert werden. Man kann sie aber auch lasieren (in unterschiedlichen Farbtönen) oder, wie ich es gemacht habe, farbig gestalten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.