3D Fräser - Router
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten150 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als kleine Herausforderung (für mich jedenfalls) habe ich mir einen 3D Router zum fräsen gebaut.
"Frau Google " hat mir da ein tolles Video auf You-Tube vorgeschlagen also hab ich mal nachgeforscht wie ich das denn zu Stande bringen könnte.
Hier der Link zu einem You-Tube Video mit dem Fräser im Einsatz. (leider nicht von mir!)
https://www.paoson.com/en/blog/3d-router-n17
Baukostenangabe ohne Fräsmotor !
Ganz ehrlich jetzt wo ich alles fertig gebaut habe, freue ich mich wirklich über das gelungene Projekt. Ich habe doch schon das Eine oder Andere gebaut und gebastelt, nie jedoch nach einem fremden Plan. War für mich eine Herausforderung, aber echt super.
Kann den Nachbau nur empfehlen!
Ich wurde fündig und habe mir den Bauplan gekauft € 21,60). Hier der Link:
https://www.paoson.com/en/
Hier noch einige eventuell hilfreiche Bezugsquellen:
Alurundrohr 10mm innen 8mm:
https://www.amazon.de/dp/B0171O45K8/
Kugellager:
https://www.amazon.de/dp/B0171O45K8/
Einschraubmuffen:
https://www.amazon.de/dp/B01MZ1HGV3/
Für dieses Projekt habe ich mir einen neuen Fräsmotor geleistet:
https://www.sautershop.de/oberfraesen/amb-fraesmotoren-ehem.-kress/
Passend dazu gibt es den Bau des Teiles ganz genau in Videos erklärt.
Hier die Links zu den Bauvideos:
Teil 1 bis Teil 8:
https://www.youtube.com/watch?v=srq9sA9lfxM
https://www.youtube.com/watch?v=es6nkWRrCfY
https://www.youtube.com/watch?v=6yZo7YMXnG8
https://www.youtube.com/watch?v=3qS4HVTwCD8
https://www.youtube.com/watch?v=C27xt1JFRi0
https://www.youtube.com/watch?v=a8Hxy83jzKM
https://www.youtube.com/watch?v=caS1N_kuu2M
https://www.youtube.com/watch?v=ae8Lgmv_slw&t=120s
Teil 1 bis Teil 8:
https://www.youtube.com/watch?v=srq9sA9lfxM
https://www.youtube.com/watch?v=es6nkWRrCfY
https://www.youtube.com/watch?v=6yZo7YMXnG8
https://www.youtube.com/watch?v=3qS4HVTwCD8
https://www.youtube.com/watch?v=C27xt1JFRi0
https://www.youtube.com/watch?v=a8Hxy83jzKM
https://www.youtube.com/watch?v=caS1N_kuu2M
https://www.youtube.com/watch?v=ae8Lgmv_slw&t=120s
Du brauchst
Werkzeuge
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Bandsäge
- Schleifpapier
Materialliste
- Multiplex (18mm)
- Multiplex (9mm)
- Schrauben
- Muttern
- Unterlegsscheiben
- Kugellager
- Aluprofile
- Metallfeder
- Genaue Details | im Bauplan
Los geht's - Schritt für Schritt
1
13
Pläne kaufen
Habe mir die Pläne gekauft (zum Download) und ausgedruckt.
Achtung es sind ca. 100 Seiten in allen Details.
2
13
Platten zuschneiden
Als nächstes habe ich die Platten in die einzelnen Bauteile lt. Plan geschnitten. (lt. Cutting List)
3
13
Einkaufen
Ein Einkauf stand an.
Diverse Schrauben, Muttern, Unterlegsscheiben, Aluprofile, Kugellager,
Feder, Sprengringe usw (lt. Liste)
4
13
Bohren, fräsen, schleifen und ölen (nur nötig wenn man die Einzelteile Oberflächenbehandeln möchte) sonst weiter mit Schritt 6
Als nächstes stand Bohren und Fräsen der Einzelnen Teile am Programm.
Eine ausführliche Dokumentation dessen habe ich mir erspart, da ich das nicht besser könnte als in den Videos zu sehen ist.
Von der Videoanleitung bin ich etwas abgewichen.
Da im Video die Teile nach und nach gesägt, gebohrt und geschliffen werden und anschließend gleich verbaut. (nicht Oberflächenbehandelt)
Da ich die Holzteile aber ölen wollte, habe ich erst alle Teile fertig hergerichtet und erst danach mit dem Zusammenbau begonnen um mir die Wartezeit für die einzelnen Trockenvorgänge zu ersparen.
5
13
Meine Einzelteile vor dem Zusammenbau
Hier einige Fotos der Einzelteile vor dem Zusammenbau.
Ich habe die Einzelteile nummeriert um einen besseren Überblick zu haben.
Klar dass die Klebebänder nach dem Ölen nicht mehr so gut haften :-)
6
13
Der Zusammenbau
Bitte Video Links anschauen, besser kann man es nicht dokumentieren.
Teil 1-8
https://www.youtube.com/watch?v=srq9sA9lfxM
https://www.youtube.com/watch?v=es6nkWRrCfY
https://www.youtube.com/watch?v=6yZo7YMXnG8
https://www.youtube.com/watch?v=3qS4HVTwCD8
https://www.youtube.com/watch?v=C27xt1JFRi0
https://www.youtube.com/watch?v=a8Hxy83jzKM
https://www.youtube.com/watch?v=caS1N_kuu2M
https://www.youtube.com/watch?v=ae8Lgmv_slw&t=120s
https://www.youtube.com/watch?v=srq9sA9lfxM
https://www.youtube.com/watch?v=es6nkWRrCfY
https://www.youtube.com/watch?v=6yZo7YMXnG8
https://www.youtube.com/watch?v=3qS4HVTwCD8
https://www.youtube.com/watch?v=C27xt1JFRi0
https://www.youtube.com/watch?v=a8Hxy83jzKM
https://www.youtube.com/watch?v=caS1N_kuu2M
https://www.youtube.com/watch?v=ae8Lgmv_slw&t=120s
7
13
So sieht es aus wenn es fertig ist
Ein tolles Teil mit unsagbar vielen Möglichkeiten.
War für mich nicht ganz so einfach aber trotzdem geschafft.
8
13
Extra Tool Anschlag
Hier das erste Extra Tool,
Ein Anschlag für die Grundplatte.
Im Plan enthalten.
9
13
Extra Tool 2D Abnahme
Hier das zweite Extra Tool.
Die "2D Follower" Werkstückabnahme
Im Plan enthalten.
10
13
Extra Tool 3D Abnahme
Hier das dritte Extra Tool
Die "3D Follower" Werkstückabnahme.
Im Plan enthalten
11
13
Extra Tool Kreisfräsevorrichtung
Hier das vierte Extra Tool
Die "Circles Follower" Kreisfräsevorrichtung
Im Plan enthalten.
Um diese nutzen zu können, braucht man unbedingt die "2D Follower" Werkstückabnahme.
12
13
Impressionen
Hier noch einige Fotos mit den einzelnen Extra Tools montiert.
Noch mein Logo eingebrannt und schon ist es fertig.
Sobald ich den Fräsmotor (schon bestellt) erhalten habe werde ich das Teil sofort zum Einsatz bringen.
13
13
Bitte um Rückmeldungen wenn du das nachgebaut hast.
Video vom 3D Router im Einsatz. (Leider nicht von mir)
Bitte um PN wenn du das nachgebaut hast, möchte wissen wie es dir dabei ergangen ist und ob du damit zufrieden bist.
Würde mich auch über ein Foto freuen.Danke
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.