3 weise Hasen - Heimwerker Challenge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für die Februar-Challenge waren die Materialvorgaben Holzkugel und Draht. Sofort nach Bekanntgabe der Materialien habe ich begonnen, aber leider ein Produkt aus dem Internet noch nicht geliefert bekommen.

Wir haben gerade Handwerker und mein Frustabbau geht am Besten in der Werkstatt.
Da Lissys süße Eule so alleine als einziges Projekt hier sich langweilt, habe ich kurzfristig beschlossen, daß Lissys Euline Gesellschaft bekommen soll und heute Nachmittag im wahrsten Sinne des Wortes meinen Frust zersägt. Was draus geworden ist?.
Es sind die drei weisen Hasen, nichts sehen, nichts hören, nichts reden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Mehrschichtplatten (12 mm dick)
  • Reste Sperholz (3mm dick)
  • 12 x Holzkugeln
  • Metalldraht
  • Holzbeize

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Motivauswahl

Da ich momentan gar nicht gut drauf bin durch meinen Handwerkerstress habe ich ausnahmsweise zum entspannten Sägen mal eine fertige Vorlage genommen, die ich unheimlich niedlich und passend fand. Zur Jahreszeit passend kam sie mir gerade recht.

Wen es interessiert, die Vorlage gibt es im Verlag Holger Graf.

2 6

Holzwahl und Sägen von Körper, Ohren und Nasen

Ich hatte noch eine Holzplatte von einem anderen Projekt, wo ich schon absichtlich etwas großzügig gekauft hatte. Von dieser Platte habe ich mir in der Größe der Hasen drei Stücke abgesägt. 


 
Für die Ohren habe ich einen Rest Sperrholz genommen.
Das Holz habe ich mit Tesa abgeklebt, dann die Vorlage ausgedruckt, aufgeklebt und alles ausgesägt. Die Innenohren aus dem dünnen Sperrholz hätte ich sehr gut im Stapel sägen können. Da ich aber nur noch einen kleinen Rest hatte, wo ich keine drei ähnlich große Stücke raus brachte, habe ich die Ohren schnell einzeln gesägt und dann die Rückseite wieder glatt geschliffen, was beim Stapelsägen etwas besser ausgefallen wäre. 
Wieder aus einem dabei entstehenden Rest habe ich dann noch drei Nasen gesägt.  
Danach habe ich an den ausgesägten Körpern mit meinem Minischleifer die Ecken gerundet.

3 6

Löcher bohren für Arme und Beine und schleifen

In die gesägten Körper werden am Kopf zwei Löcher für die Augen gebohrt. Ich habe einen 2mm Bohrer genommen. 

Im unteren Körperteil werden zwei Löcher für die Beine gebohrt.
Seitlich werden rechts und links zwei Löcher für die Arme gebohrt.
Dann habe ich die Innenohren zum Kopf hin ganz flach geschliffen und die Kanten schön gerundet. Die großen Ohren habe ich ebenfalls schön an den Kanten gerundet.
Dann habe ich die Nasen noch etwas unterschiedlich geschliffen, damit nicht jeder Hase gleich aussieht. Die Augen habe ich mit einer Rundfeile noch gesäubert.

4 6

Beizen und Ohren verleimen

Alle Innenohren habe ich mit Teakholzbeize eingelassen, ebenso die Nasen. Dann habe ich die Innenohren auf die Ohren geklebt und die Nasen unter die Augen.

5 6

Arme und Beine aus Draht formen, Hände und Füße anbringen

Für die Arme und Beine habe ich einen Metalldraht verwendet. Die Arme sind unterschiedlich lang.

Der Hase, der nichts hören will, hat die längsten Arme, die müssen nämlich bis zu den Löffeln hoch reichen.
Der Hase, der nichts sehen will, hat etwas kürzere Arme, sie müssen ja nur bis zu den Augen gehen.
Der Hase, der nichts reden will, hat die kürzesten Arme, da sie schon am Mund enden.
Die Beine habe ich für alle drei Hasen gleich lang abgemesen.
Da ich keinen Seitenschneider besitze, habe ich ein altes Küchenmesser genommen und den Draht solange damit traktiert bis er nachgegeben hat und an der Schnittstelle abgebrochen ist.

Nun müssen noch die Holzkugeln verarbeitet werden.
Ich habe für Hände und Füße gleich große Kugeln genommen.
Die Kugeln habe ich mit Holzleim auf den Metalldraht geklebt und dann noch etwas zurecht gerückt.

6 6

Endkontrolle und Ölen

Nachdem meine Hasen nun fast fertig sind, kontrolliere ich noch, ob irgendwo Holzleim ausgetreten ist. Da ich diesen sehr sparsam verwendet habe, muß ich nirgendwo nachsäubern.

Meine Hasen pinsle ich dann mit Mohnöl ein. Mohnöl gibt eine schöne seidig glänzende Oberfläche. Nachdem das Öl gut eingezogen ist, reibe ich alles mit einem weichen Tuch nach.
Meine drei weisen Hasen sind fertig und alle Materialien, die vorgegeben waren, sind verarbeitet: Draht und Holzkugel.
Der erste von links hört nichts, der zweite sagt nichts und der dritte sieht nichts.

Ich hoffe, Euch gefällt dieses Projekt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung