2 in 1: Workbench-Cookies und Lackierspitzen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Hobel
- Arbeitstische und Sägestation
- NanoBlade-Säge
- Akku-Kreissäge
- Akku-Bohrschrauber
- Tischbohrmaschine
- Allzwecksauger
- Reste x Palettenholz
- 1 x Antirutschmatte
- 1 x Gewindestange (M6)
- Muttern (M6)
- Leim
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf und Materialauswahl
Wenig überraschend kommt auch hier wieder Palettenholz zum Einsatz. Außerdem eine Antirutschmatte aus dem Ramschladen (1,00€), eine alte Gewindestange (blieb mal bei einem Esstisch übrig) und ein paar Muttern. Also ein Low Budget Projekt. Der Entwurf ist eigentlich recht simpel: Die Cookies werden aus dem Holz rund ausgesägt. Beidseitig mit der Matte beklebt und mit angespitzen Gewindestücken versehen, die bei Bedarf herausgedreht werden können.
Holz hobeln und sägen
Das Palettenholz wird auf der TKS auf eine Breite von 80 mm herunter gesägt, damit ich es durch meine Hobelstation schieben kann. So wird das Holz geglättet und anschliessend auf eine einheitliche Stärke von 15 mm gebracht. Da ich 12 Cookies herstellen wollte, habe ich anschliessend mit der Lochsäge 24 Rundstücke geschnitten.
Muttern einlassen und Gewindestücke herstellen
Verleimung
Abschluss und Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.