10 Barhocker NEU bezogen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten110 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Eine Jugendgruppe die ich betreue, hat in ihrem Jugendraum 10 Barhocker die einen Kunstleder Bezug haben. Diese sind jetzt 6 Jahre alt und das Kunstleder hat angefangen abzublättern.
So kam die Gelegenheit für mein DRITTES Polster Projekt.
Ich habe hier nur den esten dokumentiert.
Mit jedem der zehn Barhocker wurde es besser und einfacher.
Jerder hatte etwas anderres zu reparieren (weckelt, Macken, Risse).
Mit jedem der zehn Barhocker wurde es besser und einfacher.
Jerder hatte etwas anderres zu reparieren (weckelt, Macken, Risse).
Die Kosten kammen überwiegend durch den Posterstoff zusammen.
Im Video seht ihr mehr.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
9
Auseinanderbauen und begutachten
Die Sitsfläche war zur hälfte eingedrückt.
Wahrscheinlich hat sich jemand mit dem Knie draufgestellt und die ca. 9mm Starke MDF Platte ist durchgebrochen.
2
9
Klammern entfernen
Jede einzelne Klammer en fernen. Es muss nicht behutsam geschehen, doch ich wolte die alten Bezüge erhalten um sie als Muster / Vorlage zu benutzen.
3
9
Sitz reparieren
Alte gebrochene Platte und alle klebereste entfernt.
Kleine Nägel entfernt
Neue Platte aus 10mm Multiplex zugeschnitten, verklebt und getackert.
4
9
Ausmessen der Bezüge und zuschneiden
Die alten Bezüge des Sitzes und der Rückenlehne ausgemessen und aus dem neuem Bezugstoff zugesnitten.
Auch habe ich mir die Nähte angesehen, also wie es grnäht wurde.
5
9
Bezüge nähen
Auch habe ich mir die Nähte angesehen, also wie es grnäht wurde.
Es hat eine doppel Naht.
Also erstmahl Seitenteile mit dem Mittelteil nähen. Und anschliesend die Nahtzugabe von 10mm auf die eine Seite legen und mit einem Abstand von 6mm zur ersten Naht nochmal genäht.
Dadurch entschtand eine deutliche Kante.
Ist auf dem Bilt etwas erkennbar.
6
9
Beziehen des Sitzteils
Um den Schaumstoff an den Kanten zu schonen, habe ich 10mm Watteflies dran gelebt und die Kanten gezupft.
Den Bezug drüberziehen und vor den festtakern erst mal alle vier Seiten fixieren, dass wenn ich es an der einen Seite stramm ziehe, auf der anderen Seite die Kante immer noch ordentlich sitzt.
7
9
Beziehen der Rückenlehne
Der erste Versuch hatte zu viel Luft, sas zu locker.
Also nochmal aufgetrennt und 10mm enger genäht. War mein Fehler.
Jetzt war es gut.
Um die Schraubenlöcher herun habe ich getackert und freigeschnitten.
8
9
Zusammenbauen
Alles wieder zusammenbauen und den Klettverschluss, für den schwarzen Untervlies, dran getackert.
9
9
Fertig
Wie schon erwähnt:
Ich habe hier nur den esten dokumentiert.
Mit jedem der zehn Barhocker wurde es besser und einfacher.
Jerder hatte etwas anderres zu reparieren (weckelt, Macken, Risse).
Mit jedem der zehn Barhocker wurde es besser und einfacher.
Jerder hatte etwas anderres zu reparieren (weckelt, Macken, Risse).
War eine schöne und ausdauernde Übung.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.