1 - 2 - do. Express
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mit Freundlicher Genehmigung unserer MOD insbesondere der Melanie, durfte ich diese Lock den 1-2-do. Express nennen. Vielen Dank dafür.
Bist jetzt hatte ich mich immer vor den extremen Filigranen Sägearbeiten gedrückt, aber ich überraschte mich immer wieder dabei, wenn ich im Netz nach Vorlagen suchte, dass ich immer öfter an den extremen Vorlagen Hängen blieb und länger betrachtete. Es war immer die Frage soll ich, oder soll ich nicht, bis jetzt hatte ich immer die Befürchtung das dies bei mir nichts wird, da ich eigentlich kein geduldiger Mensch bin, wenn ich anfange muss ich immer gleich was Sehen von meiner Arbeit. Nach längerem hin und her, habe ich mich dann überwunden dies einmal zu probieren.
Los geht's - Schritt für Schritt
Motiv Übertragen
Zunächst habe ich das Motiv (Lokomotive) mit Blaupapier auf ein Birkensperrholz übertragen, dabei habe ich die Zeichnung mit einem Malerkrepp befestigt, bevor man die Zeichnung entfernt muss man unbedingt nochmals alles kontrollieren ob alles übertragen wurde, ansonsten kann man seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen wie gut man im Hand Zeichnen ist.
Bohren und Sägen
Die Bohrungen habe ich mit einen 2 mm Bohrer getätigt, ich habe hierbei ca. 450 mal gebohrt, 450 mal ein und ausgefädelt. Nun ging es ans Sägen, wer Anfänger ist, der sollte mit einer langsamen Geschwindigkeit Sägen, sonst wird das nichts. Profis können und haben darin schon Rutine und sind geübt darin. Ich selber bin zwar kein Profi, Säge aber auch langsamer, da bekomme ich die Schnittführung sauberer hin.
Schleifen
Gottseidank war ich endlich mit der Sägerei fertig und konnte ans Schleifen gehen. Zunächst aber entdeckte ich auf der Rückseite einen Hohlraum wie man beim Bild Nr. 4 Sehen kann, dass Heißt das man besonders Aufpassen muss beim Schleifen, das sind immer so Versteckte Mängel, die erst wehrend der Bearbeitung entdeckt werden, aber dies Spielt keine Rolle, da dies ja die Rückseite ist und man sieht es ja Später nicht mehr.
Hintergrundplatte
Jetzt wurde die 0,8 mm Starke Siebdruckplatte auf Maß geschnitten, anschließen wurde auf linken, rechten und unterer Seite mittig mit einer Schablone aufgezeichnet und anschließend auch aus gesägt, hier habe ich 1-2 mm stehenlassen, und diese dann mit einem Oszillierenden Schleifgerät geschliffen.
Ursprünglich wollte ich die Vorderseite der Siebdruckplatte so belassen, aber ich entdeckte eine Druckstelle und somit war dies Hinfällig. Nun habe ich die Platte mit einem 320 er Schleifpapier geschliffen, bis die Druckstelle weg war. Aber jetzt musste ich die Platte Grundieren und Anschließend hab ich diese mit Schwarz Matt Lackiert.
Beschriftung und Motiv Anbringen.
Nun habe ich noch schnell die Beschriftung ausgesägt und geschliffen, dann habe ich erst einmal alles grob auf der Platte ausgelegt, um zu Sehen wies es aussieht. So ein gerader Schriftzug wollte mir nicht gefallen, somit habe ich schnell aus dem Abfall der Buchstaben noch eine Rundung ausgesägt, dann auf die Platte gelegt und daran den Schriftzug ausgerichtet, dabei habe ich um einen gleichmäßigen Abstand bei den Buchstaben zu bekommen eine kleine Leiste als Abstandshalter hergenommen, jetzt gefiel mir die ganze Sache schon besser. Jetzt nur noch alles Aufkleben (Pattex).
Fertigstellung
Als der Kleber ausgehärtet war wurde alles nochmal mit einem Farblosen Lack Lackiert, jetzt nur noch Warten bis dieser Trocken war und alles war Fertig.
Mittlerweile habe ich für mich festgestellt, dass das Sägen mit der Dekupiersäge immer mehr Spass macht und ich immer mehr Sägen möchte, vor allem das alles bis jetzt geklappt hat. Aber ich habe noch andere Projekte die ich erledigen muss, habe für den nächsten Winter noch einen Großauftrag zu Erledigen und möchte aber nicht alles an einem Stück machen, denn man soll den Spaß am Basteln nicht Verlieren.
Ich hoffe euch gefällt der 1-2-do. Express ?
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.