Teste den UniversalImpact 18V-60 von Bosch
Der leistungsstarke und robuste Alleskönner für breit gefächerte Schraub- und Bohrarbeiten
Zuerst möchte ich mich bei der Firma Bosch bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, den UniversalImpact 18V-60 zu testen! Der Test hat mir viel Spaß gemacht und ich freue mich den Testbericht und meine Erfahrung hier teilen zu können.
Der UniversalImpact hat mittlerweile seinen festen Platz in der Werkstatt und kommt standardmäßig zum Einsatz.
1. Wie ist dein erster Eindruck des UniversalImpact 18V-60?
Das Produkt kam gut verpackt bei mir an. Der erste Eindruck nach dem Öffnen des Paketes war positiv. Der Akku-Schlagbohrschrauber war in einem hochwertig aussehenden Hartkunststoffkoffer in klassischem Bosch-Grün-Farbton verpackt. Der UniversalImpact-Akkuschrauber machte auf den ersten Blick einen hochwertigen und solide gebauten Eindruck, welcher sich im späteren Testlauf auch so bestätigen sollte.
2. Wie beurteilst du die Handhabung des UniversalImpact 18V-60?
Die Handhabung des UniversalImpact empfinde ich als sehr gut. Der Bohrer liegt sehr gut in der Hand und die Gummierung des Griffs verhindert ein Rutschen des Bohrers bei kraftaufwändigen Arbeiten. Der Bohrer bietet zudem ein identisches Handling für Rechts- wie Linkshänder. Das Gewicht des UniversalImpact ist mit ca. 1,3kg inklusive 2.0 Ah Akku leicht genug, um auch länger dauernde Arbeiten durchführen zu können. Gleichermaßen lassen sich so auch Arbeiten über Kopf verrichten, ohne dass der Arm nach der zweiten Schraube direkt müde wird.
Die Bedienbarkeit des Gerätes ist eigentlich selbsterklärend. Es gibt insgesamt drei Einstellungen für die gewünschte Art der Bearbeitung: Schrauben, Bohren, Schlagbohren (Einstellring Betriebsartvorwahl). Zudem lassen sich manuell aus 20 Stufen die Drehmomentvorwahl einstellen. Und mithilfe des Gangwahlschalters einer der beiden Gänge auswählen.
3. Für welche Anwendungen / Materialien hast du das Testgerät genutzt? (zum Beispiel: Holz, Metall, Fliesen, Kunststoff, Mauerwerk, Beton,…)
Ich habe mit dem UniversalImpact verschiedene Materialien bearbeitet und an mehreren Projekten gearbeitet:
• Holz (Bohren und Schrauben)
• Beton (Schrauben und Schlagbohren)
• Kunststoff (Bohren und Schrauben)
• Metall (Bohren)
• Aluminium (Bohren)
4. War die Leistung für deine Anwendungen ausreichend?
Für die von mir durchgeführten Anwendungen war die Leistung des UniversalImpacts 18V-60 ausreichend. Zum Teil kam auch der UniversalImpact an seine Leistungsgrenze, aber er hat alle Aufgaben zufriedenstellend gemeistert, bei welchen zwei Konkurrenzprodukte oder der etwas leistungsschwächere UniversalDrill 18V ihre Grenze erreicht hatten.
5. Wie ergonomisch war die Handhabung des Geräts?
Nach meinem Empfinden liegt das Gerät ergonomisch gut in der Hand, sowohl in rechten als auch in der linken Hand. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man nur mit der schwächeren Hand an eine bestimmte Stelle oder ein Werkstück herankommt. Der gummierte Überzug des Griffs lässt den Bohrer gut in der Hand liegen und verpasst ihm noch einmal etwas mehr Grip. Selbst wenn der Griff staubig oder etwas nass sein sollte, leidet die Griffigkeit des Bohrers nicht darunter. Die Schalter für die Drehrichtung lassen sich leicht und ohne Probleme mit Daumen und Zeigefinger betätigen. Da Akku und Bohrfutter sich in etwa gegenüberliegen und ähnlich viel wiegen, lässt sich der Bohrschrauber gut ausbalancieren. Der Schwerpunkt liegt dabei in etwa am unteren Drittel des Ein- bzw. Ausschalters.
6. Wie würdest du das Gewicht beurteilen?
Gewicht mit 2.0Ah-Akku: 1325 Gramm
Wenn man betrachtet, was der Bohrer für eine Leistung mit sich bringt, dann ist er mit seinen 1325 Gramm relativ leicht. Bei einem 2.0Ah-Akku ist die Akkulaufzeit dementsprechend etwas kürzer, aber mit einem Wechselakku oder 4.0Ah-Akku auch bei größeren Projekten oder Einsätzen kein Problem. Bei längeren Arbeiten über Kopf oder mit ausgestreckten Armen macht sich das Gewicht bemerkbar, dafür bietet der UniversalImpact, aber maximale Leistung. Dies verkürzt die Zeit, welche man in einer anstrengenden Körperhaltung einnehmen muss.
7. Wie würdest du das Geräusch während der Verwendung bewerten?
Das Geräusch des UniversalImpacts habe ich als sehr angenehm empfunden. Sowohl wenn der Schlagbohrschrauber bei vollem Einsatz betrieben wird als auch wenn man ihn ohne Last betreibt. Das Geräusch unterstreicht noch einmal die Leistungsstärke des Gerätes.
8. Was gefällt dir besonders gut an diesem Gerät?
Das Handling im Ganzen ist mir positiv aufgefallen. Ebenso das physische und akustische Einrasten der Bits bzw. der Bohrer im Bohrfutter. Allgemein hört bzw. fühlt man bei jeder Einstellung – egal ob Drehmoment-, Betriebsart- oder Gangwahlschalter – das Einrasten in eine neue Position. So lässt sich sichergehen, dass bspw. Der Bit fest sitzt und sich nicht löst – wie es bei einigen anderen Schlagbohrschraubern der Fall ist.
Die Akkuanzeige gibt einen guten Überblick über die verbleibende Akkuleistung, was eine Planung der noch anstehenden Arbeiten erleichtert.
Ebenso gefällt mir sehr, dass die Leistung nicht linear mit der verbleibenden Akkukapazität abnimmt, sondern bis zum Schluss auf maximalem Niveau erhalten bleibt. Dank der Akkuanzeige erkennt man dann trotzdem, wenn es Zeit für einen Akkuwechsel ist.
Die Leistung des UniversalImpacts 18V-60 insgesamt finde ich insgesamt bemerkenswert, so habe ich beispielsweise die Holzunterkonstruktion der Wohnzimmerdecke mit dem UniversalImpact 18V-60 herausgeschraubt, nachdem zuvor ein Akkuschrauber und ein Schlagbohrschrauber anderer Firmen und der UniversalDrill 18V nicht die gewünschte Leistung erbracht hatten.
Das eingebaute LED-Licht beleuchtet in etwa die Bohrstelle, was insbesondere in einer schlecht beleuchteten Arbeitsumgebung von Vorteil ist.
9. Welche Verbesserungen würdest du dir noch wünschen?
Die Akkulaufzeit mit dem vorgesehenen 2,0Ah-Akku ist meines Erachtens relativ kurz und könnte vielleicht noch optimiert werden.
Eventuell wäre auch eine Möglichkeit zum Abschalten der LED von Vorteil, insbesondere wenn man Flächen bearbeitet, die stark reflektieren.
Bei größeren und schwereren Bohrern (z.B. Lochsägebohrer) wäre es von Vorteil, den Rückschlag noch etwas abzudämpfen.
10. Wie gefällt dir die Verpackung von diesem Gerät? Warum?
Die Verpackung gefällt mir gut. Der Kunststoffkoffer ist optisch in klassischem „BOSCH-Look“ gehalten und ziemlich leicht, aber dennoch stabil. Der Koffer bietet Platz für den Schlagbohrschrauber inklusive Akku und Ladegerät. Darüber hinaus ist noch ausreichend Platz, um zusätzliche Bohrer und Bits sowie weiteres Zubehör zu verstauen, was mir sehr gut gefällt. Ebenso positiv empfinde ich die Möglichkeit, den Koffer mit Hilfe eines Schlosses abzuschließen.
11. Hattest Du irgendwelche Funktionsstörungen am Gerät?
Nein.
12. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du den UniversalImpact 18V-60 Familie und Freunden weiterempfiehlst?
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich den UniversalImpact an Familie und Freunde weiterempfehlen werde, ist ziemlich hoch, hängt aber natürlich davon ab, welche Anforderungen die entsprechende Person an das Gerät hat bzw. wofür es eingesetzt werden soll.
Schraubfunktion: Der UniversalImpact ist ein leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber, welcher ohne Probleme alle Arten von Schrauben und Materialen verschrauben kann. Wer also nach einem leistungsstarken Akkuschrauber sucht, ist mit dem Kauf des UniversalImpact 18V-60 meiner Meinung nach gut beraten.
Bohrfunktion: Ähnlich wie bei der Schraubfunktion sieht es auch bei der Bohrfunktion aus. Der UniversalImpact bohrt sich leistungsstark und relativ problemlos durch die verschiedensten Materialien und erledigt zudem auch Lochsägearbeiten und Forstnerbohrungen problemlos.
Schlagbohrfunktion: Die Schlagbohrfunktion habe ich leider nur in Beton testen können, doch auch hier hat sich der UniversalImpact gut geschlagen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich den UniversalImpact 18V-60 an alle im Freundes- und Familienkreis empfehlen kann, welche einen leistungsstarken und zuverlässigen Allround-Akkubohrschrauber für jedwede Art von Schraub- und Bohrarbeiten – unabhängig vom Material – benötigen bzw. haben wollen.
Meinungen und Fragen
Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.