Icon user   Zurück

Teste die UniversalHedgeCut 18V-50 von Bosch

Die UniversalHedgeCut 18V-50 ist ein Musst-Have und wertvoller Helfer für alle Gartenbesitzer:innen

Vorweg möchte ich mich bei der Firma Bosch Power Tools GmbH bedanken, dass ich an diesem Test teilnehmen durfte.

Neben den nachfolgenden zu beantwortenden vorgegebenen Fragen und meinen dazu passenden Fotos habe ich ein Video erstellt, in dem ich nochmals auf die einzelnen Besonderheiten der UniversalHedgeCut 18V-50 und die von mir gemachten Erfahrungen eingehe. Am Ende des Videos folgen Ausschnitte von meinen Arbeiten mit der Heckenschere. Wem die eine oder andere Erklärungen in dem Video zu lang oder von weniger Interesse sein sollte, findet unter dem Video eine Inhaltsangabe über die man zu den einzelnen Abschnitten vor- bzw. zurückspringen kann.

Viel Spaß beim Lesen.

handlich - praktisch - gut
1 18

Lieferumfang

Lieferumfang
UniversalHedgeCut 18V-50 mit eingesetztem Akku und Schutzhülle
UniversalHedgeCut 18V-50 mit eingesetztem Akku und Schutzhülle
UniversalHedgeCut 18V-50 mit aufgesteckter Schutzhülle
Akku-Ladegerät AL 1830 CV mit dem 18V 2,5Ah POWER FOR ALL Akku

Geliefert wurde die UniversalHedgeCut 18V-50 in einem dem Gerät angepassten Karton zusammen mit einem 18V 2,5Ah POWER FOR ALL Akku und dem dazu passendem Akku-Ladegerät AL 1830 CV, einer Schutzhülle für die Schneidemesser und der Bedienungsanleitung in versch. Sprachen inkl. einem Informationsflyer über die POWER FOR ALL Akkus und der Möglichkeit, die Garantie von zwei auf drei Jahren zu verlängern.

2 18

Hat dir das Design der Heckenschere gefallen?

Farbgestaltung wieder im klassischen und alt-bewährten Bosch grün-rot
stylischer und praktischer Handgriff
50cm langes Sägeblatt
gummierter Handgriff mit Anti-Rutsch-Effekt
gummierte Unterseite mit Anti-Rutsch-Effekt
Verpackung größenmäßig gut angepasst
hier wurde komplett auf Kunststoff verzichtet

Das Design hat mich im Ganzen sehr positiv angesprochen. Es wurde sich bei der UniversalHedgeCut 18V-50 auf das Wesentliche, sprich auf das worauf es bei einer guten Heckenschere ankommt konzentriert. 


Von der Optik her gefällt mir das von je her bekannte Bosch grün-rot sehr gut; diese Farbgebung ist wesentlich besser, als das grün-grau, in dem vor ca. drei Jahren einige Bosch Geräte auf dem Markt erschienen sind.
Die Gummierung an dem Griff und der Unterseite verleihen der UniversalHedgeCut 18V-50 eine sehr gute Haptik.

Positiv zu benennen ist auch die Verpackung der Heckenschere. Diese ist nicht nur der Größe entsprechend angepasst, dadurch, dass sie komplett auf Pappe besteht, wurde auch vollkommen auf umweltbelastendes Kunststoff, wie Styropor, Luftpolsterfolien u.ä. verzichtet.

3 18

Wie beurteilst du den Komfort des Handgriffs mit mehreren Greifmöglichkeiten?

komfortabler Handgriff mit umlaufendem An-/Aus-Schalter
gerade, "normale" Griffhaltung
gerade, "normale" Griffhaltung
Haltung mit Messer nach unten
schräg nach oben gehalten
Haltung mit ausgestreckten Armen
über Kopf gehalten
über Kopf gehalten
von links nach rechts ...
... von oben nach unten > alles problemlos

Bezüglich des Handgriffes und der Greifmöglichkeiten haben die Produktentwickler von Bosch wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Der Komfort und die Greifmöglichkeiten sind top. Die UniversalHedgeCut 18V-50 lässt sich sowohl mit der rechten, als auch mit der Inken Hand gut und angenehm halten und führen und das in alle Richtungen, sprich auch “über Kopf”, schräg, nach unten und nach oben.

Um die Heckenschere anzuschalten bedarf es keiner großen Kraftanstrengung. Als absolut vorteilhaft erweist sie der vordere Schalter. Durch seine Form lässt er sich von allen Seiten bedienen und das bereits durch leichten Druck auch mit nur einem Finger.

Aus Sicherheitsgründen verfügt sie über eine Zwei-Hand-Bedienung. Man muss somit den Schalter am hinteren Griff und den vorderen Schalter gleichzeitig gedrückt halten, damit sie läuft. Die Gefahr mit einer Hand in die laufenden Klingen zu kommen, ist damit zu 100% ausgeschlossen. Ein weiterer positiver Sicherheitsaspekt ist, dass die Messer direkt stehen bleiben, sobald man einen der Knöpfe los lässt. Die Heckenschere läuft somit nicht nach, wie man es u.a. von Kettensägen o.ä. her kennt, wodurch die Gefahr evtl. Schnittverletzungen absolut ausgeschlossen wird.

4 18

Welche Art von Hecken/Sträuchern hast du geschnitten?

Rotdornhecke vorm Schnitt
Rotdornhecke nach dem Schnitt
Rotdornhecke nach dem Schnitt
Kirschlorbeerhecke vorm Schnitt
Kirschlorbeerhecke nach dem Schnitt
Hostensien und Zierbusch im Vorgarten vorm Schnitt
Hostensien im Vorgarten vorm Schnitt
Hostensien und Zierbusch im Vorgarten nach dem Schnitt
Hostensien und Zierbusch im Vorgarten vorm Schnitt
Zierbusch vorm Schnitt
Zierbusch nach dem Schnitt
Hostensien und Zierbusch im Vorgarten vorm Schnitt
Haselnussstrauch vorm Schnitt
Haselnussstrauch nach dem Schnitt
Schilf vorm Schnitt
Schilf nach dem Schnitt

Geschnitten habe ich mit der UniversalHedgeCut 18V-50 in späten Frühjahr und jetzt im Herbst folgende Büsche und Hecken:

- ca. 18m lange und 60cm hohe Kirschlorbeerhecke
- ca. 8m lange und 3m hohe Lebensbaumhecke
- ca. 3m lange und 2m hohe Rotdornhecke, die an meiner Hauswand entlang verläuft
- Hostensien und versch. Büsche in meinem Vorgarten
- vier gut 3m hohe Säulenbuchen und versch. Sträucher (Kirschlorbeer- Schmetterlingsstrauch, Sonnenblumen, Osterstrauch, Rhododendron u.ä.) im Vor- und Hauptgarten einer befreundeten Familie

Der Durchmesser der Äste war von 2mm bis zu 25mm.

5 18

Wie zufrieden warst du mit der Schnittleistung der Heckenschere?

glatte, saubere Schnittflächen
glatte, saubere Schnittflächen

Die Schnittleistung der UniversalHedgeCut 18V-50 ist wirklich super gut. Die Messer wie durch Butter und hinterlassen ein sehr sauberes Schnittbild. Entgegen meiner alten kabelgebundenen Heckenschere, bei der die Äste nach dem Schneiden recht ausgefranst sind, haben die mit der UniversalHedgeCut 18V-50 eine glatte Schnittkante.

6 18

Hast du Erfahrungen mit der "Anti-Blockier-Funktion" der Heckenschere gemacht und warst du damit zufrieden?

Die Anti-Blockier-Funktion ist bei mir mehrere Mal aktiviert worden und zwar immer bei Ästen mit einem Durchmesser ab ca. 15mm, bei einem Strauch mit sehr harten Ästen auch schon darunter. Beim Einsetzen der Anti-Blockier-Fuktion verändert sich die Laufrichtung der Messer, was sich wie ein Ruckeln und Stottern anfühlt. Das war anfänglich für mich etwas befremdlich und gewöhnungsbedürftig, weil ich das von meiner alten Heckenschere so nicht kannte. 


Die Anti-Blockier-Funktion sehe ich mit als ein mit kaufentscheidendes Argument, weil dadurch ein durchgehendes Arbeiten möglich ist und der Motor vor evtl. Überlastung geschützt wird.

7 18

War der durchsichtige Handschutz bei der Benutzung hilfreich?

Handschutz
Handschutz
Schutz vor herabfallende Äste

Der Handschutz macht aus zweierlei Hinsicht absolut Sinn und ist ein weiteres positives Sicherheitsmerkmal:

1. Schneidet man mit ausgestreckten Armen höhere Büsche/Hecken, fallen einem die abgeschnittenen Äste in den meisten Fällen nicht auf den Kopf oder ins Gesicht.
2. Es ist nicht möglich, mit dem Arm in die laufenden Klingen zu geraten, eine Gefahr, die gerade beim Halten der Heckenschere “über Kopf” recht groß sein kann.

8 18

Was sagst zum Geräuschpegel der Heckenschere?

Der Geräuschpegel ist mit dem einer Stichsäge zu vergleichen und für mich in einem absolut akzeptablen Rahmen. Geräuschschützende Kopfhörer dabei zu tragen ist meiner Meinung nach nicht erforderlich, auch nicht beim längeren Arbeiten mit der Heckenschere.

9 18

Fandest du die Heckenschere komfortabel zu nutzen und gut ausbalanciert?

perfekt ausbalanciert
selbst mit nur zwei Fingern gut ausbalanciert

Die UniversalHedgeCut 18V-50 liegt perfekt in der Hand und ist perfekt aus balanciert und das so gut, dass sie sich mit nur zwei Finger gerade halten lässt, also nicht nach vorne oder hinten wegkippt. Egal in welcher Richtung man die Heckenschere hält, liegt sie gut und sicher in den Händen , wodurch das Arbeiten damit sehr angenehm und ohne große Kraftanstrengung gegeben ist.

10 18

Wie hast du das Gewicht der Heckenschere im Gebrauch empfunden?

Das Gesamtgewicht der UniversalHedgeCut 18V-50 inkl. 2,5 Ah Akku beträgt 2,9kg, wodurch sowohl das Arbeiten in normaler Höhe, aber auch über Kopf und mit ausgestreckten Armen über längere Zeit recht einfach gemacht wird. Im Vergleich zu meiner alten kabelgebundenen Metabo Heckenschere, die knapp 5kg auf die Waage bringt, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Natürlich wurden auch mir beim längeren Schneiden mit gestreckten Armen meine Arme dann doch etwas schwach, was aber nicht außergewöhnlich ist. Dann habe ich halt mal ein kleines Päuschen gemacht. Für jemanden, der regelmäßig im Fitnessstudio Gewichte stemmt, dem fällt es bestimmt leichter, mit der Heckenschere nach oben gehalten länger zu arbeiten.

11 18

Hast du die Sägefunktion am Ende des Messers benutzt? Wenn ja, war sie nützlich?

Genutzt habe ich die Sägefunktion der vorderen kürzeren Messer ein Schneiden von dickeren Ästen mit einem Durchmesser von ca. 18-25mm, die sich mit den anderen Messern nicht mehr ohne weiteres Schneiden ließen. Dadurch musste ich die Heckenschere nicht sofort gegen meine Astschere tauschen, sondern konnte in vielen Fällen mit der UniversalHedgeCut 18V-50 weiter schneiden. Teilweise habe ich dabei die dickeren Äste erst von vorne, dann von hinten geschnitten.

12 18

Hast du die Heckenschere nach dem Gebrauch mit einem Tuch, Spray oder auf andere Weise gereinigt?

das von mir verwendete Reinigungsmittel
mit dem Reinigungsmittel eingesprüht
Vor- und Rückseite mit einer Bürste gereinigt
den Reiniger mit klarem Wasser abgewaschen
Schneide nach dem Trocknen anschließend mit WD40 eingesprüht
saubere, gepflegte Messerschneide
saubere, gepflegte Messerschneide

Bosch biete ein spezielles Pflegespray für Gartengeräte an, welches auch für die Reinigung der Heckenschere empfohlen wird. Da dieses Pflegespray bei der Lieferung aber nicht mit dabei gewesen ist, habe ich auf das harzlösendes Reinigungsspray von Stihl zurückgegriffen, welches ich zum Reinigen meiner Kettensäge immer da habe. Die Messer ließen sich damit sehr gut reinigen, leider ist von dem doch recht scharfen Reiniger auch etwas auf den vorderen Griff gekommen, wodurch die Oberfläche dann etwas angegriffen worden ist. Das wäre mit dem Pflegemittel von Bosch sicherlich nicht passiert. 
Nach der Reinigung habe ich die Messer noch mit WD40 eingesprüht und das überschüssige WD40 mit einem Tuch abgeputzt.

13 18

Hat die Batterieladeanzeige während des Gebrauchs aufgeleuchtet? Wenn ja, war diese Funktion hilfreich?

gut und direkt sichtbare Batterieladeanzeige oben auf dem Gerät

Sobald man die Heckenschere anschaltet, leuchtet auch die Batterieladeanzeige. Sie ist natürlich hilfreich, um den zwischendurch den Ladezustand kontrollieren zu können. Von Vorteil ist es, dass sich die Batterieladeanzeige oben auf der Heckenschere befindet. Dadurch hat man sie immer im Blick und muss das Gerät nicht, wie bei meiner Bosch Säbelsäge, der AdvancedRecip 18V, in eine andere Richtung kippen, was sehr störend sein kann.

14 18

Welchen Ah-Akku hast du bei der Verwendung dieses Geräts verwendet?

Ich habe zwei versch. Bosch Akkus Power4All verwendet.
Akku 1: das im Lieferumfang enthaltene 2,5 Ah Akku
Akku 2: ein älteres 2,5 Ah Akku, welches ich bereits seit drei Jahren besitze und bei meinen anderen Bosch Geräten laufend einsetze und verwende.

Die Akku-Laufzeit hat mich positiv überrascht. Laut Herstellerangaben beträgt diese bis zu 60 Minuten, was meiner Meinung nach schon recht lang ist. Diese Zeit konnte ich mit einer Akkuladung tatsächlich noch um 20 Minuten auf somit 80 Minuten überbieten. TOP!

Ein zweites oder auch größeres Akku ist meiner Erfahrung nach nicht zwingend erforderlich. Wenn ich 80 Minuten lang Hecken/Büsche schneide, brauche ich zum Zusammenharken und Aufladen der Abschnitte auf meinen Anhänger mit einer kleinen Pause zwischen durch genau so viel Zeit, sprich gute 50 Minuten, die das Akku zum Aufladen braucht.

15 18

Würdest du dieses Produkt weiterempfehlen?

Endlich "Time to say goodbye"

Ja, definitiv und das auch, wenn man nur zwei Mal im Jahr seine Büsche und Hecken schneiden muss. Das habe ich in meinem Garten bislang mit meiner kabelgebundenen Metabo Heckenschere gemacht. Wenn ich daran denke, wie viel Kabel ich dafür erst auslegen und anschließend hinter mir verschleppen musste, wie oft ich dann auch noch das Kabel verständlich durchgeschnitten habe und hinterher wieder reparieren musste, ganz abgesehen von dem Halten des mit 5kg doch sehr schweren Gerätes, ist das Arbeiten mit der UniversalHedgeCut 18V-50 nahezu kinderleicht und bei weitem, viel weniger ermüdend. Wenn mir in der Vergangenheit schon der Gedanke ans Heckenschneiden gegraust hat, schnappe ich mir auch jetzt zwischendurch dir Heckenschere, um mal eben schnell den einen oder anderen Busch nachzuschneiden.

16 18

Wenn du diese Heckenschere kaufen würdest, würde die Tatsache, dass sie einen bürstenlosen Motor hat, Ihre Entscheidung beeinflussen?

Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber vorher noch gar keine Gedanken gemacht, weil mir der Unterschied zwischen bürstenlosen und gebürsteten Motoren nicht bekannt war. Da auch auf der Website von Bosch nur die Vorteile des bürstenlosen Motors aufgeführt werden, habe ich mir die Informationen über Google herausgesucht, um einen Vergleich zu gebürsteten Motoren zu haben. Um dieses Wissen nun schlauer würde ich diese Heckenschere und auch andere Geräte mit bürstenlosem Motor denen mit gebürsteten Motoren definitiv vorziehen.

17 18

Wenn du diese Heckenschere kaufen würdest, wie wichtig sind die Schweizer Messer für deine Kaufentscheidung?

Schweizer Messer
Schweizer Messer
Schweizer Messer

Früher standen Messer aus der Schweiz für ein absolutes Qualitätsmerkmal; ganz bekannt sind und waren die Schweizer Taschenmesser, bessere Messer gab es nicht. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht wirklich sagen, dafür fehlt mir das Wissen. Durch den Test der UniversalHedgeCut 18V-50 und den Vergleich, den ich dadurch mit meiner alten kabelgebundenen Metabo Heckenschere habe machen können, wäre die Ausstattung mit einem Schweizer Messer für mich schon ausschlaggebend. Hätte ich nicht an diesem Test teilgenommen, hätte ich den Vergleich nicht gehabt und somit würde das Schweizer Messer sicherlich keine ganz so relevante Kaufentscheidung für mich sein. Ich fände es daher wichtig, die Vorteile des Schweizer Messer auf der Verpackung und bei den Angaben im Internet noch genauer darzustellen, am besten mit Vergleichsbildern von geschnittenen Ästen mit der UniversalHedgeCut 18V-50 und anderen Heckenscheren.



Auch fehlt ein Vergleich bzgl. der Langlebigkeit. In den Beschreibungen über die UniversalHedgeCut 18V-50 wird zwar erwähnt, dass die Schweizer Qualitätssägeblätter eine hervorragende Lebensdauer haben, aber nicht, wie lange diese Lebensdauer ist bzw. sein kann. Diese Information wäre gut zu wissen, um sie als Kaufentscheidung mit einfließen lassen zu können.

18 18

Wenn es eine Möglichkeit gäbe, dieses Produkt zu verbessern, welche wäre das und warum?

von Bosch empfohlenes Pflegespray
Heckenschere als Single-Gerät
Heckenschere mit einem 2,5Ah Akku und Akku-Ladegerät AL 1830 CV
Heckenschere mit Handschuhen
Premium-Set mit Heckenschere + 2,5Ah Akku + Ladegerät AL 1830 CV + Handschuhe

So sehr ich auch darüber nachdenke, was an der UniversalHedgeCut 18V-50 noch zu verbessern gebe, ich komme einfach auf kein Ergebnis. Diese Heckenschere ist für mich und nach meinen Erfahrungen durch diesen Produkttest perfekt, so wie sie ist.

Was ich mir lediglich wünschen würde wäre eine beim Kauf enthaltene Dose des von Bosch empfohlenen Pflegemittels. Eine kleinere Ausführung als Probeflasche würde auch schon ausreichen. Dadurch hat man für die erste Reinigung erst einmal das richtige Pflegemittel zur Hand, man kann sich von der Wirksamkeit überzeugen und und über einem entspr. Hinweis der Artikelnummer sich das Pflegemittel in der original Größe später immer noch nachkaufen.



Auch wäre eine Schutzkappe sehr gut, die über die Kontakte an der Heckenschere gesteckt werden kann. Da Heckenscheren i.d.R. ja doch eher im Geräteschuppen, Gartenhütte o.ä. untergebracht werden, wo sie oftmals Staub und einer gewissen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, werden durch eine Schutzabdeckung die Kontakte geschützt. Ich habe für meine Makita-Akkus solche Schutzkappen, die sich sehr gewährleistet haben und somit auch für die Heckenschere und auch andere Bosch Akku-Geräte eine gute Sache wären.

Anfänglich hatte ich noch darüber nachgedacht, dass ein Paar in dem Paket mit enthaltene Bosch Arbeitshandschuhe sehr gut gewesen wären. Diese waren vor einigen Jahren bei der Akku-Gartenschere Prune mit enthalten und ich habe und benutze die aufgrund deren guten Qualität bis heute noch. Durch meine Recherche im Internet habe ich nun aber erfahren, dass es die UniversalHedgeCut 18V-50 in versch. Lieferumfängen zu kaufen gibt, die auf im Shop auf der Bosch eigenen Website nicht mit aufgeführt werden.



Sucht man z.B. bei Amazon nach der UniversalHedgeCut 18V-50 werden dort folgende zu kaufende Ausführungen angezeigt:

1. Heckenschere als Single-Gerät
2. Heckenschere mit einem 2,5Ah Akku und Akku-Ladegerät AL 1830 CV
3. Heckenschere mit Handschuhen
4. Premium-Set mit Heckenschere + 2,5Ah Akku + Ladegerät AL 1830 CV + Handschuhe

Da es somit diese vier versch. Lieferausführungen gibt, sollten die auch im Bosch-eigenen-Shop mit aufgeführt werden und nicht nur bei Amazon zu finden sein
(siehe unter: https://www.amazon.de/Bosch-Home-Garden-0600849K01-UniversalHedgeCut/dp/B097C6H81J/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2TP9CQFJOLX57&keywords=universalhedgecut%2B18v-50&qid=1667129374&qu=eyJxc2MiOiIyLjI3IiwicXNhIjoiMS43MyIsInFzcCI6IjAuNzQifQ%3D%3D&sprefix=universal%2Bhedge%2Bcut%2B18v-50%2Caps%2C197&sr=8-3&th=1).

Meinungen und Fragen

Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.