Teste den Akku-Bohrhammer UniversalHammer 18V von Bosch
Endlich ein SDS-Plus-Hammer mit Akku von BOSCH grün - und er ist gelungen!
Sehr gefreut hab eich mich über die Möglichkeit den neuen Akku-Bohrhammer zu testen, den ich suchte schon lange ein Gerät, dass meinen Uneo und meinen kabelgebundenen PBH quasi kombiniert.
Ich werde mich hier eher kurz fassen und die Fragen des Produktmanagers abhandeln, da ich ein langes Testvideo gedreht habe, in dem ich die meisten Fragen beantworte.
1. Benutzt Du aktuell ein Gerät zum Bohren mit pneumatischen Hammerschlagwerk? Falls ja, welche Marke, Typ oder Bezeichnung?
- Bosch PBH 2500 SRE mit SDS Plus (Testgerät 2012)
- Bosch Uneo 10,8/12V mit SDS Quick (Testgerät 2013)
- Toolson (Einhell) RH 38 mit SDS-MAx (2021 gekauft)
2. Welche Projekte hast Du mit dem Testgerät durchgeführt. Wo hast du gearbeitet? (Innen/Außen)
Ich habe in meiner Garage ein Regal und eine neue Werkzeugwand befestigt und im Haus drei Deckenlampen.
Dazu hab ich Testbohrungen in eine Randsteinplatte gemacht und an Mauerresten die Meißelfunktion getestet.
3. Für welche Anwendung hast Du das Gerät am meisten genutzt:
a) Bohren ohne Hammerschlagfunktion?
b) Bohren mit Hammerschlagfunktion? X
c) Meißeln?
4. Bohren mit Hammerschlag:
a) Welche Materialien hast Du bearbeitet? Welche Zubehöre hast du verwendet? (Länge und Durchmesser des Bohrers)
Vor allem den kurzen 6mm Bohrer für kurze Löcher 32-35mm in Beton (Garagenwand und Decke).
Zum Testen hab ich auch noch die längeren 8 und 12mm Hammerboihrer an einem Betonrandstein (8cm tief) benutzt)
b) Wie zufrieden warst Du mit der Hammerschlagbohrfunktion beim Bohren? Wie gut entsprach der Arbeitsfortschritt Deinen Erwartungen?
Ja super. war gefühlt mindestens so schnell wie bei meinem Kabelgerät und damit absolut ausreichend. Mach Spaß wenn die Arbeit flott vorangeht.
5. Bohren ohne Hammerschlag:
a) Welche Materialien hast Du bearbeitet (z.B. Mauerwerk, Hart-/Weichholz, Gipskarton etc.)? Welche Zubehöre hast du verwendet?
b) Wie zufrieden warst Du mit der Bohrfunktion ohne Schlag? Wie gut entsprach der Arbeitsfortschritt Deinen Erwartungen?
Hab nur mal kurz mit nem 10er Holzbohrer in Weichholz gebohrt. Das ging dank 2000 U/Min sehr schnell.
Und eine Gipskartondecke mit dem 6er Betonbohrer ohne Schlag, aber das war natürlich gar kein Problem.
6. Meißeln
a) Welch Materialien hast du bearbeitet? Welche Zubehöre hast du verwendet?
b) Wie zufrieden warst du mit der Meißel Funktion? Wie gut entsprach der Arbeitsfortschritt Deinen Erwartungen?
Ich habe alte Trümmer von ner Bruchsteinmauer mit sehr hartem alten Beton mit dem Spitzmeißel bearbeitet. Das ging besser als gedacht. Es würde nicht reichen, um die Mauer abzutragen, aber dafür hab ich mir auch den großen SDS-Max-Hammer gekauft. Für kleinere, leichtere Meißelarbeiten sollte das Gerät mit dem 4Ah Akku aber gute Dienste leisten.
7. In welcher Position hast Du das Gerät während deines Projektes genutzt (z.B. vertikal, horizontal, über Kopf, etc.)?
Alles.
8. Welchen Akku (2,5 Ah; 4.0 Ah) hast du bei welcher Anwendung verwendet?
Überwiegend den 4er. Über Kopf auch mal den 2,5er, weil leichter, aber das fand ich jetzt nicht wesentlich anders.
9. Waren die am Gerät vorhandenen Schalter gut erreichbar und funktionierten diese einwandfrei?
Ja passt. alles. Nur musste ich mich umgewöhnen, weil der Drehrichtungsschalter andersrum funktioniert, so wie bei meinen Akkuschraubern und nicht wie von Bohrhämmern/Schlagbohrmaschinen gewöhnt.
Letztlich find ich das aber gut, dass man das mal einheitlich macht.
10. Wie empfindest du den Werkzeugwechsel der Bohrer/Meißel am Gerät?
Vielleicht noch minimal schwergängig, aber ich denke das gibt sich, muss auch mal Fett benutzen.
11. Kannst du uns noch etwas sagen, wie du die folgenden Gerätemerkmale beurteilst:
a) Ergonomie
Nichts dran auszusetzen. Liegt für mich sehr gut in der Hand und die Softgripflächen sind gut platziert.
b) Gewicht
Etwas Mehrgewicht durch den Akku, Stört aber nicht. Merkt man beim Überkopfarbeiten, aber alles in allem ist es immer noch ein leichter Bohrhammer.
c) Vibration
Ist mir nicht besonders aufgefallen, ich denke dass die Federung ihren Job tut. Hab extra immer ohne Handschuhe gearbeitet. Ich meine dass es am Zusatzhandgriff mehr vibriert, den sollte man konsequenterweise auch noch mit ner Federung versehen.
d) Geräuschentwicklung
Ein Bohrhammer ist halt laut. Je nach Umgebung geht es bei mir grade noch so ohne Gehörschutz, manchmal dann doch besser mit, zum Beispiel in der Garage. Geräusch an sich nicht unangenehm.
e) Beleuchtung des Arbeitsbereiches
Ist im Gegensatz zum Kabelgerät vorhanden, was sehr positiv ist.
f) Optik
Klassische BOSCH-Farben, so soll es sein. Der Hammer sieht gut aus. Steht sogar Boschhammer drauf.
12. Inwiefern entspricht der Qualitätseindruck des Gerätes Deinen Anforderungen?
Das Gerät wirkt auf mich optisch und haptisch sehr wertig und riecht auch kein bisschen chinesisch. Für meine gelegentlichen Anwendungen sollte er sich sehr gut machen. Aber da bin ich vorsichtig mit einer Prgonose, da ich bei anderen Geräten doch schon einige unerwartete Defekte hatte, die sich aber meistens vom tadellosen Bosch-Service regeln ließen.
13. Was gefällt Dir besonders gut an diesem Gerät? Warum?
Der Akku ;-) ... Optik und Funktionalität passen einfach.
14. Hast Du den QuickStartGuide vor Inbetriebnahme der UniversalHammer 18V zur Information herangezogen? Fandest du ihn hilfreich? Hast du eine Information vermisst/nicht gefunden?
Sowas lese ich nicht.
15. Wie gefällt Dir die Verpackung dieses Geräts?
Der Koffer ist gut, es fehlt aber ein richtiger Platz für meine Bohrerkasette.
16. Hast du sonst noch weiteres Feedback, welches du uns gerne mitteilen möchtest?
Nochmal danke für das tolle Testgerät und den 4 Ah Akku. Bin gespannt was der an den anderen Geräten bringt. Hab ihn schon mal an der Säbelsäge gehabt und hatte den Eindruck, dass das nen deutlichen Unterschied macht.
Ich finde es richtig und konsequent, dass ihr im grünen Bereich wieder mehr normale und ernsthafte Werkzeuge baut!
Meinen Uneo haben jetzt die Kinder geerbt, aber ich weiß noch nicht was ich mit dem PBH jetzt machen soll.
Meinungen und Fragen
Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.