Icon user   Zurück

Teste die Akku-Luftpumpe EasyInflate 18V-500 von Bosch

Eine gutes Gerät für viele Anwendungen in Freizeit und Haushalt.

Dies ist mein erster Produkttest bei Bosch und habe ich mich sehr gefreut endlich als Tester ausgewählt worden zu sein.

1). Das Gerät kommt Bosch-typisch daher: eine aufgeräumte und übersichtliche Verpackung mit einem dicken Handbuch.

2). Wie fast alle Geräte von Bosch ist auch dieses hier selbsterklärend und kann von Hobbyhandwerkern direkt intuitiv benutzt werden.

3). Ich habe die Pumpe zum einen zum Luftabsaugen aus Vakuumbeuteln benutzt. Hierin habe ich Kleidung platzsparend aufbewahrt. Zum anderen wird das Hauptanwendungsgebiet im Sommer das Aufpumpen von Wasserbällen, Poolspielzeug und Luftmatratzen sein. Ich habe daher testweise auch eine Luftmatratze aufgepumpt.

4). Zum Aufpumpen der Luftmatratze war die Leistung ausreichend, es hat etwa 90 Sekunden gedauert, bist die Matratze prall gefüllt war. Aus dem Vakuumbeutel konnte die Luft nicht ganz so gut abgesaugt werden. Ich hatte den Eindruck „…der Beutel geht noch etwas platter…!“ Ich weiß aber nicht, ob die Pumpe an die Leistungsgrenze gekommen ist oder die Beutel vielleicht nicht 100 % dicht waren.

5). Es sind 3 Adapter beigelegt. Den großen habe ich zum Absaugen und den kleinen habe ich zum Aufpumpen genutzt. Für den mittleren hatte ich aktuell noch keine Verwendung.

6). Der Schlauch ist flexibel, aber leider etwas zu kurz. Er könnte etwa 10-20 cm länger sein. Je nach Anwendungsgebiet muss man sonst sowohl das Ventil als auch die Pumpe festhalten und kann diese nicht auf dem Boden abstellen. Ein längerer Schlauch würde aber natürlich auch bedeuten, dass sämtliches Equipment nicht mehr in den schönen Stoffbeutel reinpassen würde.

7). Die Befestigung der Düsen hat sehr leicht als Stecksystem bzw. mit Bajonett-Verschluss geklappt.

8). Mit dem 2,0 Ah-Akku wiegt die Pumpe inkl. Schlauch und ohne Aufsatz etwa 730 Gramm, ein 1,5 Ah-Akku ist etwa 20 Gramm leichter aber es etwas höher von der Größe. Das Gewicht ist in Ordnung, leicht genug für eine gute Handhabung. Beim Campingurlaub mit dem Auto stört es sicherlich nicht, beim Camping-Urlaub mit einem Fahrrad ist diese Pumpe dann doch sicher etwas groß und schwer zum transportieren.

9). Die Pumpe ist laut, ich habe hier aber auch nichts anderes erwartet. Letztendlich kommt sie ja auch nur für eine kurze Zeit zum Einsatz.

10). Am Besten gefallen mir die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und das bosch-typische Gefühl, „direkt zu wissen wie das Gerät funktioniert“. Praktisch ist auch das kleine Ladegerät, das nimmt wenig Platz weg, ist sehr leicht und fehlt mir bisher in meiner Sammlung.

11). Der Schlauch könnte etwas länger ausfallen, das würde die Handhabung der Pumpe verbessern. Der An-Aus-Schalter ist etwas schwergängig, insbesondere wenn man ihn mit einer Hand bedienen möchte/muss.

12). Das Gerät wird im Karton geliefert, ich habe diesen aber schnell in die blaue Tonne getan da ich die Aufbewahrung in dem Stoffbeutel viel praktischer finde.

13). Ich hatte keine Funktionsstörungen am Gerät und am Zubehör.

14). Ja, die Pumpe empfehle ich gerne Freunden und Bekannten weiter.

Sämtliche Teile nach dem Auspacken
Die drei Adaper
Der gefüllte Stoffbeutel zur Aufbewahrung
Der verschlossene Karton
Der abgesaugte Vakuumbeutel
Der mit luftgefüllte Vakuumbeutel
Die aufgepumpte Luftmatratze
Das kleine Ladegerät
Der geöffnete Karton

Meinungen und Fragen

Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.