Teste den Nass- und Trockensauger AdvancedVac 18V-8 von Bosch
Der Bosch AdvancedVac 18V-8 ist eine tolle Ergänzung der Bosch Akku-Geräte
In erster Linie brauche ich den AdvancedVac zum Absaugen an anderen Akkubetriebenen Geräten und da hatte ich bisher keine passende Lösung. Die kleinen Handsauger sind dafür nicht geeignet und netzgebundene Sauger sind halt nur dort einsetzbar, wo es eine Steckdose gibt.
Die Verpackung und das reichhaltige Zubehör haben mich erst mal so richtig positiv gestimmt.
Ein QR-Code der zu einem Produktvideo führt ist direkt auf dem Deckel der Verpackung zu finden, wenn man diesen aufklappt. Klasse Idee, die gerne auch als Aufkleber im Batteriefach ergänzt werden könnte, in dem der 4Ah Akku vor staub geschützt eingesetzt wird.
Das komplette Zubehör lässt sich im mitgelieferten Halter verstauen, wenn man rausbekommen hat, wie das geht. Dazu muss man das Produktvideo anschauen, denn in der Anleitung ist da leider keine Abbildung zu finden. Zur Anleitung schreibe ich aber im Verlauf noch etwas mehr.
Werkstattboden saugen
Die erste Anwendung bei mir war das ganz klassische Boden saugen in der Werkstatt (mit eingelegtem Papierfilter).
Natürlich hat der Akkusauger nicht die Leistung eines Netzsaugers, macht aber seine Arbeit echt gut.
Vor allem ist er nicht so laut wie meine netzbetriebenen Sauger in der Werkstatt.
Die Saugleistung ist um einiges stärker als bei meinen Akku-Handstaubsaugern und durch das Zubehör und die Anschlussmöglichkeiten ist er auch deutlich vielseitiger.
Mit 8 Liter Volumen ist der Staubbehälter übrigens absolut ausreichend dimensioniert.
Absaugen am Werkzeug
Die zweite Anwendung ist die für mich Wichtigste! Es geht um das Staub absaugen am Akku-Schleifer und der Akku-Säge.
Ich hatte zunächst das Problem, dass ich den Universaladapter eigentlich nur an meine Netzgebundene Nanoblade Säge bekommen habe. Bei den Akku-Geräten von Bosch habe ich den Schlauch einfach nicht dran bekommen. Nach Rücksprache mit Bosch (die helfen tatsächlich immer ganz toll weiter) wars dann aber doch nur meine Vorsicht. Da brauchts etwas sanfte Gewalt zum Anschließen, was dann aber auch für einen guten Halt sorgt.
Man kann den Sauger hier mit und ohne Papiertüte verwenden, ganz wie man mag. Mit Tüte muss man ihn nicht so viel reinigen, ohne Tüte spart man einiges an Geld und schont die Umwelt.
Ich habe beides ausprobiert und werde wohl ohne Tüte absaugen.
Zum Absaugen der Schleifer kann man den AdvancedVac durchaus auf ECO laufen lassen, um die Laufzeit zu verlängern. Bei der Stichsäge braucht man aber die volle Leistung.
Das Absaugen klappt grundsätzlich sehr gut, nur der doch recht dicke und unflexible Schlauch stört ab und zu etwas.
Nasssaugfunktion
Die Nass-Saugfunktion macht genau das, was sie soll und das macht sie richtig gut! Für diese Funktion muss natürlich die Filtertüte raus! Der Sauger ist nicht dafür gemacht einen Keller leer zu pumpen, aber Pfützen saugt er super gut weg und hinterlässt eine fast staubtrockne Oberfläche.
Das Reinigen klappt dann auch sehr gut, da man den Staub- und Wasserbehälter einfach ausspülen kann. Den Schlauch lässt man am Besten irgendwo aufgehängt trocknen, bevor man wieder Staub damit saugt.
Auto und Wohnzimmer
Ideal ist der Sauger auch fürs Auto! Kein Kabel und trotzdem recht gute Saugleistung. Dazu noch recht leise und die wichtigsten Düsen sind mit dabei. Ein zweiter Akku ist aber beim gründlichen aussaugen des Autos sinnvoll. Mit weniger als 4 kg ist er auch problemlos zu handeln.
Der AdvancedVac 18V-8 kann auch mal zum saugen des Wohnzimmers verwendet werden, aber hier gibt es bessere Modelle von Bosch. Zum Beispiel den Bosch Unlimited Serie 6, der mit seiner elektrischen Bürste und noch etwas mehr Saugleistung auf dem Teppich eine andere Liga ist.
Unser Hund findet ihn ok und er taugt sogar als Sprung-Hindernis.
Blasfunktion
Die Blasfunktion ist ebenfalls eine richtig gute Sache. Damit und mit dem beiliegenden Adapter lässt sich das Luft-Gästebett aufblasen und auch jedes Wasserspielzeug und jede Luftmatratze! Nach Gebrauch bekommt man die Luft auch wieder restlos aus den Sachen raus.
Man kann die Funktion sogar verwenden um mal irgendwo Staub oder Späne weg zu blasen.
Bei mir wird der Sauger in der Winterwerkstatt seinen Platz finden und immer bereit sein um ihn mobil einzusetzen.
Fazit
Der Bosch AdvancedVac 18V-8 ist eine tolle Ergänzung der Bosch Akku-Geräte und schließt dort eine Lücke.
Die Bedienungsanleitung könnte in zwei Punkten etwas klarer sein. Zum einen, dass der Universaladapter mit erheblichem Kraftaufwand aufgesteckt werden muss und dann mit fast allen Bosch Geräten kompatibel ist und wie das Zubehör am Halter anzubringen ist.
Manche Formulierungen in der Anleitung sind nicht so ganz klar:
Der Sauger darf nicht als Wasserpumpe benutzt werden. Der Sauger ist bestimmt für das Aufsaugen von Luft (?) und Wassergemisch (?).
Ich vermute, dass es eigentlich Luft/Wassergemisch oder ein Gemisch aus Luft und Wasser heißen soll und damit gemeint ist, dass man die Düse nicht dauerhaft ins Wasser stecken soll, sondern immer mal Luft mit einsaugen soll.
Der Füllstandssensor ist in Bild I zu sehen… nicht in Bild J.
Zum Absaugen an den Elektrowerkzeugen wäre ein dünnerer und flexiblerer Schlauch auf alle Fälle eine deutliche Erleichterung.
Am Ende ein klasse Gerät, welches bei mir sicher sehr oft zum Einsatz kommen wird und welches ich auch guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Meinungen und Fragen
Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.