Icon user   Zurück

Teste den Nass- und Trockensauger AdvancedVac 18V-8 von Bosch

Der Nass- Trockensauger, genau so, wie ich ihn brauche, leicht zu handhaben, überall einsetzbar und leistungsstark.

Testtagebuch
Am 22.12.2021 ist ein Paket mit dem Sauger AvancedVac 18V-8 und ein Paket mit dem Netzteil angekommen. Während der Feiertage darf sich das Gerät noch unter dem Baum ausruhen.

unterm Baum
1 22

Testtagebuch 30.12.2021

Kurz vor dem Jahresende wird ausgepackt. Wie erwartet war alles vollständig. Ein Teil des Zubehörs befand sich allerdings, gut versteckt, im Behälter.

2 22

Testtagebuch

Zum Jahreswechsel fliegt der Weihnachtsbaum raus. Da im Weihnachtsbaumständer Wasser war, um die Tanne vor dem Austrocknen zu bewahren, muß dieses entfernt werden. Hier darf der AvancedVac 18V-8 zum ersten Mal arbeiten, natürlich ohne Staubbeutel. Hat prima geklappt, das Wasser wurde vollständig abgesaugt.

3 22

Testtagebuch

Zwischenzeitlich habe ich die Garantie auf 3 Jahre verlängert.

4 22

Testtagebuch 15.01.2022

Unterdruck in der Stichsäge

Test Sägespäne. Beim Einsatz der Stichsäge zeigt sich, das auch hier der Sauger, dieses Mal mit Universaladapter, eine gute Figur macht. Auch die gröberen Späne, die die Tauchsäge hinterläßt, werden anstandslos entsorgt.

5 22

Testtagebuch 17.01.2022

Unter der Decke

Im Grunde genommen wird der Sauger im ganzen Haus gebraucht. Die meisten Kurzeinsätze sind allerdings in der Hobbywerkstatt. Er soll immer bereit sein, hier mal eben Sägespäne, Feilspäne, Schleifstaub oder Bohrspäne zu beseitigen.
Für den Test habe ich ihn hoch über die Werkbank gesetzt. Der Saugschlauch reicht über die gesamte Werkbank und ist fleißig im Einsatz.

6 22

Testtagebuch 18.01.2022

Im Auto

Jetzt war es Zeit, das Auto auszusaugen. Im Kofferraum und auf der Rückbank hatten sich Tannennadeln festgekrallt und im Fußraum war ein Gemisch aus Streusand und Waldboden. Auch hier zeigt die Fugendüse ihre Universalität.

7 22

Testtagebuch

Voller Saft

Mit der Autoreinigung startete gleichzeitig der Dauertest mit dem 4Ah Akku. Er hält bei 7°C und voller Belastung, also maximalem Luftstrom, 21 min. Damit bin ich sehr zufrieden.
Der Dauertest für den 2,5Ah Akku lief bei 20°C. Hier schlugen 12min zu Buche.
Ladedauer eineinhalb Stunden 4 Ah und der 2,5 Ah Akku nach knapp einer Stunde.

8 22

Testtagebuch 21.01.2022

Im Sommer

Ein aufblasbares Planschbecken muß für die Blasfunktion herhalten. Diesen Test habe ich im Keller durchgeführt, denn die Nachbarn wären irritiert, wenn ich im Januar im Garten ein Planschbecken aufstellen würde. Wie das Foto zeigt, ist das Ergebnis hervorragend. Ein toller Effekt entsteht beim Leersaugen der Luftkammer. Das vakuumierte Planschbecken passt wieder in seine Originalverpackung.

9 22

Testtagebuch 25.01.2022

Nasser Keller
Jetzt im Behälter

Den Nasssaugversuch, den ich im Planschbecken vornehmen wollte, hat sich erledigt, denn es gab einen echten Notfall. Im Heizungskeller hat die Kondenzwasserpumpe versagt. Also muß der Kellerboden trocken gesaugt werden. Funktioniert einfach gut.
Kleiner Tip, Saugdüse nie ganz in der Flüssigkeit versenken, denn je mehr Luft strömt, desto mehr Wasser wird mitgerissen. Staubbeutel vorher entfernen.

10 22

Testtagebuch 26.01.2022

Einmal in der Woche müssen die Luftfilter des Wäschetrockners gereinigt werden. Für den leicht zu transportierenden AvancedVac 18V-8, dem fleißigen Helfer, wie gemacht. Da er alle Saugdüsen an Bord hat, konnte er gleich den Boden des Wäschekellers saugen.

11 22

Testtagebuch 28.01.2022

Arbeitskollegen

Unser Nass- und Trockensauger hat hier im Haus einen digitaler Kollegen, einen Saugroboter. Dessen Staubbehälter muß nach jedem Einsatz geleert werden. Am einfachsten ist es, den Staubbehälter einfach auszusaugen.

12 22

Testtagebuch 28.01.2022

Der Staubbeutel gut sichtbar

Der Füllzustand des Staubbeutels ist von außen zu erkennen, dank des durchsichtigen Behälters.

13 22

Testtagebuch 07.02.2022

Beim Testen wird der Sauger natürlich mehr in Anspruch genommen, als beim Normalbetrieb. Deshalb ist nach so kurzer Zeit der Staubbeutel fast voll.
Beim Versuch, sie zu bestellen, bin ich gescheitert.
Das muß das 1-2-do Team geahnt haben, denn heute kam ein Paket mit den Beuteln 2 609 256 F68 an.

14 22

Fragen zum Gerät: Frage 1.

Frage 1. Welche Anwendungen hast du mit dem AdvancedVac 18V-8 durchge-
führt?
Auto reinigen. Bild 3020
Späne absaugen beim Sägen mit Elektrowerkzeugen. Bild 4473
Weihnachtsbaumständer, Restwasser absaugen. Bild 4474
Planschbecken aufblasen. Bild4476
Dort auch die Luft wieder absaugen. Mit ganz leeren Luftkammern läßt sich das Becken platzsparend verstauen. Bild
Wasser absaugen vom Boden des Heizungsraumes. Bild4477 und 4478
Den Staubbehälter leeren am Saugroboter. Bild4479/80
Die Staub und Flusenfilter im Wäschetrockener reinigen und nebenbei den Boden des Wäschekellers auch.

15 22

Fragen zum Gerät: Frage 2

Frage 2. Optional Camping: wo und wann würdest du den AdvancedVac 18V-8
im Urlaub anwenden?
Ich mache kein Camping mehr, aber ich würde das Gerät, wie zuhause neben dem Säubern, auch zum Grillfeuer anblasen benutzen.

16 22

Frage zum Gerät: Frage 3

Frage 3. Welche Produkteigenschaften überzeugen dich beim AdvancedVac
18V-8?
a) Das Aussehen ist wertig.
b) Transportabel, dank seines geringen Gewichtes und der guten Bauform.
c) Die Unterbringung der Zubehörteile.
d) Die Transportsicherung des Schlauches. Einfach und effektiv.
e) Wegen des durchsichtigen Behälters ist der Füllzustand des Staubbeutels von außen zu erkennen.
f) und nicht zuletzt die gute Saugleistung.
g) und am meisten Spaß macht es, wie mit einem satten Klack alles zusammen paßt.

17 22

Frage zum Gerät: Frage 4

Frage 4. Bewerte die Saug- und Aufblasfunktion.
Saugen.
Beim Aussaugen des Staubbehälters am Saugroboter fand der Ritterschlag statt.
Sich mit einem Plop, einen halben Liter zusammengedrückten Staub einzuverleiben, zeigt die hohe Saugleistung. Die gekrümmte Düse, die genau passte, kam hierbei zum Einsatz.
Mich hat beim Saugen die Leistung beeindruckt. Auch das Zubehör läßt kaum Wünsche übrig.
Die Akkuleistung, mit einundzwanzig Minuten Laufzeit, ist für mich völlig ausreichend.

Blasen/Aufblasen.
Ich hatte den Schlauch aus Versehen auf Blasen gesteckt, wollte aber mein Regal absaugen. Alle Achtung, die Staubwolke war enorm und beweist A, dass das Regal in den letzten zehn Jahren nicht vom Staub befreit wurde und B, dass die Blasleistung auch ausreichend ist.
Beim Aufblasen des Planschbeckens wurde das noch einmal unterstrichen?
Der dreiteilige, fest verbundene, Aufblasadapter ist eine super Idee.

18 22

Frage zum Gerät: Frage 5

Frage 5. Falls du im Besitz eines Akkusaugers bist, was fällt dir im Vergleich auf?
Meine beiden Akkusauger, der Saugroboter und der Staubsauger sind nur für die Bodenreinigung zuständig. Sie kann man nicht mit dem Universalgerät AdvancedVac 18V-8 vergleichen.

19 22

Frage zum Gerät: Frage 6

Frage 6.Welche Zubehöre findest du im praktischen Einsatz am besten (Auf-
blasadapter, Fugendüse, Bodendüse, Universaladapter für Elekt-
rowerkzeuge)?
Der Favorit ist die Fugendüse, sie ist für alles zu gebrauchen. Werkbank und Schraubstock absaugen. Heizungsraum vom ausgelaufenen Wasser befreien. Und nicht zuletzt, das Auto reinigen.
Als Nächstes die Bodendüse, sie ist klein und wendig und ist für meine enge Werkstatt wie gemacht.

20 22

Frage zum Gerät: Frage 7

Von oben ist alles erreichbar

Frage 7. Wo verstaust du den Sauger?
Auf jedem Fall in der Hobbywerkstatt. Am liebsten unter der Decke. Das ist kein Witz.
Der endgültige Platz wird wahrscheinlich über der Sägeplatte sein. Dann wäre das Problem Schlauchführung, beim Sägen, gelöst.
Intern: Jetzt noch eine Akku Säge und es gibt auch kein Kabelführungsproblem.

21 22

Frage zum Gerät: Frage 8

Probier es aus.

Frage 8. Ist dir der QR-Code in der Verpackung aufgefallen? Was hältst du von
der Idee eine virtuelle Bedienungsanleitung in Form von einem Video in
die Verpackung zu integrieren?

Zu 8. erste Frage. Aufgefallen ja, aber erst hier, diese Frage hat mich neugierig gemacht. Den Text SCAN IT. TRY IT. LOVE IT. hielt ich für Reklame. Das wesentlich kleiner gedruckte WATCH VIDEO TO GET STARTED habe ich übersehen.
Zu 8. zweite Frage. Das ist eine super Idee und im Zusammenhang mit dem Video, Betonung auf dem, genial. In eineinhalb Minuten das Gerät perfekt erklären, das will gelernt sein. Wenn jetzt der QR-Code noch außen auf der Verpackung ist, könnte man sich im Baumarkt schon über die Handhabung informieren.

22 22

Frage zum Gerät: Frage 9

Es passt nicht immer.

Vor langer, langer Zeit, im Jahr 2007 bekam ich das Multifunktionswerkzeug PMF180E. Das Gerät hat einen runden Absaugstutzen, auf dem nur der Schlauchanschluss eines Haushaltsstaubsaugers passt.
Der Universaladapter verfehlt hier sein Ziel um einen Millimeter.
Gibt es hier eigentlich keine normierten Anschlüsse?

Meinungen und Fragen

Unser Moderatoren-Team und die Mitglieder von 1-2-do.com sind hier, um deine Fragen zu beantworten.