Hallo an alle... Wie verschönert ihr eure Küchenrückwand? Habt ihr Tipps wie man eine Küchenrückwand gestalten sollte? Und aus welchem Material es am besten sein sollte. Aber dennoch nicht den Geldbeutel schadet. Wäre über Tipps und Anregungen dankbar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Küchenrückwand Gestaltung Tipps.
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
Sios

Küchenrückwand Gestaltung Tipps.
Zuletzt geändert von –; 15.01.2022, 22:08.
Grund: Spam entfernt, AGB beachten!
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
JoergC
Zitat von Janinez Beitrag anzeigendanke froschn. Das mit dem Tapezieren finde ich toll, kann man da jegliche Tapete nehmen und welchen Kleber?
Kleber ist ganz normaler Tapetenkleister, bei Vliestapete halt passender Kleister. Beim Kleister würde ich den Marktführer empfehlen, mit NoNames hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
-
Hazett
eine simple, aber dennoch vernünftige Art, die Wand ( oder Teil davon ) vor Fettspritzern zu schützen... sind eine ( oder auch 2 teilig )
Glasplatten...ca.52 x 60 cm ( je Teil 30 x 52 cm ) im Baumakrt holen ! die Teile sind sehr stabil / bruchsicher... haben etliche Silikon-Puffer, womit
diese dann das CERAN-Feld bei Nichtgebrauch abdecken ( mei Weib'l ist damit sehr zufrieden ! )
ist wohl die günstigste Alternative... und schaut ordentlich aus ...!... beim Kochen decken diese angelehnt, die Rückseite ab !
Gruss...
Kommentar
-
Janinez
danke, das probiere ich mal, wenn es nichts wird, dann muss es halt wieder runter
Kommentar
-
BastelBert
Wir haben, wie auch auf dem Boden, Laminat genommen. In Schiefer Optik. Einfach mit Acryl auf die nackte Wand geklebt. So haben wir den ganzen, quasi, Fliesenspiegel gemacht. Am Herd sogar bis oben zur Decke, da wir dort eine 90 breite Designerabzugshaube aus schwarzen Glas montiert haben.
Kommentar
-
JoergC
Zitat von Janinez Beitrag anzeigendanke, das probiere ich mal, wenn es nichts wird, dann muss es halt wieder runter
Kommentar
-
Janinez
Zitat von JoergC Beitrag anzeigen
Wir haben es sogar so gemacht, dass wir die Tapete nicht wie üblich von oben nach unten geklebt haben, sondern einfach die Bahn quer genommen und umlaufend geklebt haben. So haben wir nicht mal Nähte.
Kommentar
-
JoergC
Kommentar
Kommentar