Diese Technik überzeugt mich total. Das Holz scheint beinahe von allein auseinander zu wollen

Kaum Bücken, kein umherfliegen von Splittern, kein Lärm

Und das Beste, man kann so etwas mit einem alten Getriebemotor und einem Drillkegel sogar selbst bauen.
Wer Teile dafür sucht, die Spitzen nennt man Drillkegel, Schneckenspalter oder Kegelspalter, einfach im Netz suchen.
Ein Projekt dazu habe ich auch bei uns gefunden.
Kommentar