Zollstöcke mit Gradzahlen zum (ungefähren) Winkelmessen und mit zusätzlicher Zollskala, oder Abstandsmarkierungen für den Trockenbau kenne ich.
Jetzt habe ich einen Zollstock mit einer Markierung (Raute) bei 22,54cm und dann fortlaufend alle 22 cm.
Das alte saarländische Meter, mit dem der Dollberg zum Dreitausender wurde oder das alte österreichische Meter können es nicht sein. Der Zollstock ist nagelneu.
Weiss jemand, wozu die Markierungen gut sind?
TXS
;-)
Jetzt habe ich einen Zollstock mit einer Markierung (Raute) bei 22,54cm und dann fortlaufend alle 22 cm.
Das alte saarländische Meter, mit dem der Dollberg zum Dreitausender wurde oder das alte österreichische Meter können es nicht sein. Der Zollstock ist nagelneu.
Weiss jemand, wozu die Markierungen gut sind?
TXS
;-)
Kommentar