Hallo zusammen,
es handelt sich um ein Zimmer dessen Wand immer Inneren aus Fachwerk besteht.
Ich wollte das nicht mit Rigips zu machen, da Rigips und Lehmwand sich nicht so toll vertragen, daher habe ich einen Kalk-Zemet Putz genommen um es "grob" zu verputzen. Da wo der alte Putz noch gut war, habe ich nichts gemacht. Ich möchte die Wand nun noch möglichst eben und glatt bekommen. Habt ihr dafür Tipps, also auch hinsichtlich der Diffussionsoffenheit. Kann man einen Glättspachtel dafür nutzen. Muss man dafür vorher grundieren, wenn ja, womit?
Ich möchte anschließend einen Rollputz auftragen den wir auch im restlichen Haus verwendet haben. Ist ein Silikat-Putz und gefällt uns sehr gut. Vor dem Rollputz hatten wir immer mit einer dafür abgestimmten weißen Grundierung grundiert.
Bin dankbar über jeden Tipp. Bilder anbei.
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Benny
es handelt sich um ein Zimmer dessen Wand immer Inneren aus Fachwerk besteht.
Ich wollte das nicht mit Rigips zu machen, da Rigips und Lehmwand sich nicht so toll vertragen, daher habe ich einen Kalk-Zemet Putz genommen um es "grob" zu verputzen. Da wo der alte Putz noch gut war, habe ich nichts gemacht. Ich möchte die Wand nun noch möglichst eben und glatt bekommen. Habt ihr dafür Tipps, also auch hinsichtlich der Diffussionsoffenheit. Kann man einen Glättspachtel dafür nutzen. Muss man dafür vorher grundieren, wenn ja, womit?
Ich möchte anschließend einen Rollputz auftragen den wir auch im restlichen Haus verwendet haben. Ist ein Silikat-Putz und gefällt uns sehr gut. Vor dem Rollputz hatten wir immer mit einer dafür abgestimmten weißen Grundierung grundiert.
Bin dankbar über jeden Tipp. Bilder anbei.
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Benny
Kommentar