Im Jahr 2000 stellte ein Hersteller von Klaviaturen die Fertigung ein.
sein Holzhandel mit Lager wurde aufgelöst.
Unter anderem standen dort Holzdielen,Eiche KD27, zum Verkauf.
Sie waren behandelt und damit sofort zu verlegen.
Mein Wohnzimmerboden, Holzdielen 21mm mit Teppichboden belegt, war fällig.
Die Eichendielen 27mm boten sich an, denn die 6mm mehr gleichen die Teppichhöhe aus, so dass die Türhöhen passten.
Also die Dielen gekauft, sukzessive die alten entfernt und die neuen verbaut.
Das Ergebnis, ein schöner Fußboden aus Eichenholz, der ab und zu, mit einem erdfeuchten Feudel, gereinigt wurde.
Jetzt nach zwanzig Jahren kommt mein Problem. Der Boden wirkt nich mehr seidenmatt und müßte nachbehandelt werden, aber wie und mit was.
Sicher ist nur, dass die Dielen nicht geölt sind.
Bei einem Test mit Öl, wurde die Oberfläche ganz stumpf und unansehnlich.
Mit was werden Fußbodendielen üblicherweise, außer mit Öl, noch behandelt?


sein Holzhandel mit Lager wurde aufgelöst.
Unter anderem standen dort Holzdielen,Eiche KD27, zum Verkauf.
Sie waren behandelt und damit sofort zu verlegen.
Mein Wohnzimmerboden, Holzdielen 21mm mit Teppichboden belegt, war fällig.
Die Eichendielen 27mm boten sich an, denn die 6mm mehr gleichen die Teppichhöhe aus, so dass die Türhöhen passten.
Also die Dielen gekauft, sukzessive die alten entfernt und die neuen verbaut.
Das Ergebnis, ein schöner Fußboden aus Eichenholz, der ab und zu, mit einem erdfeuchten Feudel, gereinigt wurde.
Jetzt nach zwanzig Jahren kommt mein Problem. Der Boden wirkt nich mehr seidenmatt und müßte nachbehandelt werden, aber wie und mit was.
Sicher ist nur, dass die Dielen nicht geölt sind.
Bei einem Test mit Öl, wurde die Oberfläche ganz stumpf und unansehnlich.
Mit was werden Fußbodendielen üblicherweise, außer mit Öl, noch behandelt?
Kommentar