Liebes Forum!
Wir ziehen in einem Monat in eine neue Miet-Wohnung, die rundum toll ist. Aber die ein Problem hat: einen Rundbogen zwischen Küche und einem weiteren Zimmer, in dem geraucht werden soll (zumindest bis das Projekt "Aufhören" erfolgreich ist).
Deswegen suchen wir derzeit nach Lösungen, um das Ganze dicht zu machen. Vor allem gegen Gerüche, aber auch gegen den gröbsten Lärm. Wie eine normale Tür eben.
In dem Rundbogen ist keine Zarge. Also nur Beton. Rechts und links wäre "Luft", falls es eine Schiebetürlösung werden sollte.
Sieht in etwa so aus: http://pics2.mediastore.immowelt.de/A/0/6/7/E913ABB94D8540A6ABD6FB33C4B9760A.jpg - das ist aber nicht das echte Foto, links und rechts davon ist ca. 1 Meter Wandfläche.
Ich habe mich schon durch diverse Foren gelesen, aber die Ideallösung noch nicht gefunden.
- Glasschiebetür an einer Schiene drüber: Wäre optisch okay, aber nicht ganz dicht, oder? Gibt es da Dichtungslösungen?
- Zarge einbauen lassen: Wäre recht teuer. Aber wie teuer? Zudem müsste ich klären, ob der Vermieter das erlaubt.
- Andere Optionen?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Auch mit der Angabe, wie teuer/dicht das wäre.
Vielen Dank!
Wir ziehen in einem Monat in eine neue Miet-Wohnung, die rundum toll ist. Aber die ein Problem hat: einen Rundbogen zwischen Küche und einem weiteren Zimmer, in dem geraucht werden soll (zumindest bis das Projekt "Aufhören" erfolgreich ist).
Deswegen suchen wir derzeit nach Lösungen, um das Ganze dicht zu machen. Vor allem gegen Gerüche, aber auch gegen den gröbsten Lärm. Wie eine normale Tür eben.
In dem Rundbogen ist keine Zarge. Also nur Beton. Rechts und links wäre "Luft", falls es eine Schiebetürlösung werden sollte.
Sieht in etwa so aus: http://pics2.mediastore.immowelt.de/A/0/6/7/E913ABB94D8540A6ABD6FB33C4B9760A.jpg - das ist aber nicht das echte Foto, links und rechts davon ist ca. 1 Meter Wandfläche.
Ich habe mich schon durch diverse Foren gelesen, aber die Ideallösung noch nicht gefunden.
- Glasschiebetür an einer Schiene drüber: Wäre optisch okay, aber nicht ganz dicht, oder? Gibt es da Dichtungslösungen?
- Zarge einbauen lassen: Wäre recht teuer. Aber wie teuer? Zudem müsste ich klären, ob der Vermieter das erlaubt.
- Andere Optionen?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Auch mit der Angabe, wie teuer/dicht das wäre.
Vielen Dank!
Kommentar