Hallo liebe Heimwerker Papas und Mamas, liebe Basteltanten und Onkels, Omas, Opas, ….
in meinem Projekt: Laubsägearbeit mit Kindern Hellebarden wollte ich dazu anregen nicht nur für die Kids was zu Werkeln – sondern mit den Kids zu werkeln.
Das hier die Uhren anders ticken, das andere Maßstäbe gelten und nicht das Projekt - sondern die Freude der Kids am Werkeln im Mittelpunkt stehen hab ich in meinem Projekt ja versucht heraus zu stellen.
Oft ist nicht nur das Interesse des Kindes am werkeln, sondern oft auch die Tagesform entscheidend.
Ich bin mir sicher, das viele von Euch „kleine Helfer“ haben und diese auch mit einbeziehen.
Ebenso freuen sich bestimmt genauso viele Eltern, Onkels, Tanten, Opas und Omas über Anregungen was man mit den Kids so alles tolles machen kann – und ggf. wie.
Also auf geht’s: Lasst doch alle daran teilhaben.
Wie bezieht Ihr Eure Kids ein?
Was habt Ihr mit Euren Kids schon gewerkelt?
Wie motiviert Ihr Eure „Schmollenden Helfer“?
Wie führt Ihr Sie vom ersten „klappt doch“ zum „das hab ich allein gemacht“?
Was habt Ihr mit Euren Kids für Stilblüten erlebt? (Raus damit aus dem Nähkästchen ;-) )
Was habt Ihr dank Kindermund so für Werkzeuge in Eurem Besitz???? (Wir haben z.B. seid neuestem einen „Blutdruckreiniger“ =Hochdruckreiniger ;-) )
Was könnt Ihr sonst noch über Eure Erlebnisse rund um Werkeln mit Kids berichten????
So nun seid aber Ihr dran:
Grüße aus dem Bastelkeller
Jochen
In eigener Sache: Danke an Mathias D. Für die Anregung zu diesem Thema
in meinem Projekt: Laubsägearbeit mit Kindern Hellebarden wollte ich dazu anregen nicht nur für die Kids was zu Werkeln – sondern mit den Kids zu werkeln.
Das hier die Uhren anders ticken, das andere Maßstäbe gelten und nicht das Projekt - sondern die Freude der Kids am Werkeln im Mittelpunkt stehen hab ich in meinem Projekt ja versucht heraus zu stellen.
Oft ist nicht nur das Interesse des Kindes am werkeln, sondern oft auch die Tagesform entscheidend.
Ich bin mir sicher, das viele von Euch „kleine Helfer“ haben und diese auch mit einbeziehen.
Ebenso freuen sich bestimmt genauso viele Eltern, Onkels, Tanten, Opas und Omas über Anregungen was man mit den Kids so alles tolles machen kann – und ggf. wie.
Also auf geht’s: Lasst doch alle daran teilhaben.
Wie bezieht Ihr Eure Kids ein?
Was habt Ihr mit Euren Kids schon gewerkelt?
Wie motiviert Ihr Eure „Schmollenden Helfer“?
Wie führt Ihr Sie vom ersten „klappt doch“ zum „das hab ich allein gemacht“?
Was habt Ihr mit Euren Kids für Stilblüten erlebt? (Raus damit aus dem Nähkästchen ;-) )
Was habt Ihr dank Kindermund so für Werkzeuge in Eurem Besitz???? (Wir haben z.B. seid neuestem einen „Blutdruckreiniger“ =Hochdruckreiniger ;-) )
Was könnt Ihr sonst noch über Eure Erlebnisse rund um Werkeln mit Kids berichten????
So nun seid aber Ihr dran:
Grüße aus dem Bastelkeller
Jochen
In eigener Sache: Danke an Mathias D. Für die Anregung zu diesem Thema
Kommentar