Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Antikes Holztor mit Muster reparieren
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
Almendra

Antikes Holztor mit Muster reparieren
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
Holzpaul
Dazu verwendet(e) man einen speziellen Profilhobel.
LG Holzpaul
-
Almendra
Vielen Dank für die Hilfe Holzpaul.
Das war noch echte Handarbeit :-) ohne Elektowerkzeuge.
Mit einem Profilhobel habe ich noch nie gearbeitet, gibt es dafür einen Fräser?
LG aus Andalusien
Almendra
Kommentar
-
Almendra
Ich dachte daran mich mit verschiedenen Fräsern an das Ergebnis heranzutasten.
z.b mit T-Nut eine minimale Vertiefung fräsen, dann die Kanten minimal mit Kantenfräser und zum Schluss ein Halbkreis einkleben?
Mein Problem ist der Kreis. Er ist so winzig, dass ich keine Idee habe ihn anzufertigen
Kommentar
-
Rookie
Nut einfräsen, Radius ermitteln, passenden Abrundfräser kaufen. Mit dem Abrundfräser dann das geplante Holz abrunden und den Teil dann auf Gehrung an der Tischkreissäge absägen. Danach in die Nut einsetzen. Könnte theoretisch funktionieren, wird aber wahrscheinlich sportlich.
Kommentar
-
Hoizbastla
Ich finde es dennoch gut, dass man versucht so eine alte Türe wieder zu restaurieren, anstelle einer lieblosen Tür einzusetzen....
Ja es wird nicht einfach, aber es ist umsetzbar.
Kleiner Versuch einer Lösung: mal eine Leiste im Schnitt abzeichnen, und dann überlegen, wie man das fräsen kann, wobei ich glaube, da gibt es sogar den passenden Fräser.
Ich such mal
Kommentar
-
Hoizbastla
Google mal unter Halbstabfräser, da könnte was brauchbares dabei sein
Kommentar
-
Almendra
Unter Halbstab konnte ich bei Google nichts finden aber unter Viertelstab gabs vielversprechende Ergebnisse
https://www.sautershop.de/abrund-vie...t-46-145x1-2tc
R11
Kommentar
-
Stromer
Neuer Vorschlag: Säge statt der doppelt so breiten Bretter schmale Leisten (ähnlich wie Rollladenlamellen) mit dem Abstand von Nut zu Nut, dann kannst Du bequem hochkant mit einem Profilfräser diese Wölbung fräsen. Um es blick- und winddicht zu bekommen, könnte ein schräger Anschnitt, bzw. Falz (ähnlich der Nut-und Federbretter) zu einer Überlappung helfen.
Bei Fräser schau Dir mal diesen anZuletzt geändert von –; 19.05.2020, 14:47.
Kommentar
-
Stromer
-
Almendra
Hallo Stomer, die Idee mit dem Rolladenkasten finde ich sehr gut wegen der Nut und Federverbindung und hoffentlich mit meinen Mitteln und Fähigkeiten umsetzbar.
Der Griffmuldenfräser gefällt mir und sicher hochwertig aber muss noch etwas warten bis ich wieder was kaufen darf ;-)
Einen Frästisch muss ich mir erst noch bauen.
Zur Verfügung stehen mir die Makita RT0700CX2,12er Nut und ein R10 Abrundfräser.
Damit probier ich's morgen mal aus.
Kommentar
-
arathorn76
Da du die Markenschwester meiner Kantenfräse hast - hast Du auch den neigbaren Fräskorb?
Mit dem, einer Anschlagschiene und mehreren Durchläufen könnte man das Profil möglicherweise direkt mit dem Nutfräser fräsen (und die Ecke mit einem V-Nut-Fräser)
Kommentar
-
Holzpaul
So wie das Profil aussieht wurde es mit einem Beading Cutter No 26 (11mm breit) gehobelt. Dieses Messer passt in einen Stanley-Hobel 45 oder 55. Es wäre auch denkbar es in einen einen Nuthobel oder einen Simshobel zu verwenden. Alternativ könnte man sich auch eine Ziehklinge dementsprechend zurechtfeilen. Siehe 2min50
Hier ist zwar das Hobeleisen No 27 abgebildet.es ist breiter als das 26er:
LG Holzpaul, der mit dem Holz tanztZuletzt geändert von –; 20.05.2020, 02:44.
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
Hoizbastla
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
chief
Ich habe gerade das Bild einer polizeilichen Gegenüberstellung vor Augen. Hinter der Glasscheibe fünf verschiedene Hobel. Vor der Glasscheibe unser Paul und ein Polizeifoto einer gehobelten Oberfläche.
"Also, Herr Holzpaul. Sehen Sie sich die fünf ganz genau an. Erkennen Sie jemanden wieder? Hat einer von denen das da (Kameraschnitt auf das Polizeifoto) getan?"
"Da muss ich nicht lange überlegen, Nummer 4 war es."
"Nummer 4, bitte vortreten!"
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
Kommentar