Hallo zusammen..
Meine Dekupiersäge hat den Geist aufgegeben und habe mir den langersehnten Wunsch einer Hegner erfüllt *jiha*.
Säge ausgepackt und ran ans erste Projekt. Sternzeichen Schütze für mein Patenkind, welches als Obendreingabe als Geburtstagsgeschenk dienen soll.
Vorlage ausgedruckt. mit Sprühkleber auf Buche Leimholz draufgeklebt und innerhalb von 1,5 Stunden perfekt (für meinen Anspruch ;-)) ausgesägt.
Habe die Oberfläche erwärmt (handelsüblicher Fön) um das Papier leichter abzubekommen. Das hat auch gut funktioniert.
Allerdings bleibt doch ziemlich viel vom Kleber auf der Holzoberfläche. Dies musste ich dann mühselig mit einem Cutter abschaben. Schleifen war keine Option, da das Schleifpapier sich sofort zusetzt und / oder durch die Reibung der Kleber wieder erwärmt und sich regelrecht auf der Oberfläche verteilt und festsetzt.
Meine Frage:
habt ihr vielleicht Ideen oder bessere Möglichkeiten, den Kleber zu entfernen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG Harry
Meine Dekupiersäge hat den Geist aufgegeben und habe mir den langersehnten Wunsch einer Hegner erfüllt *jiha*.
Säge ausgepackt und ran ans erste Projekt. Sternzeichen Schütze für mein Patenkind, welches als Obendreingabe als Geburtstagsgeschenk dienen soll.
Vorlage ausgedruckt. mit Sprühkleber auf Buche Leimholz draufgeklebt und innerhalb von 1,5 Stunden perfekt (für meinen Anspruch ;-)) ausgesägt.
Habe die Oberfläche erwärmt (handelsüblicher Fön) um das Papier leichter abzubekommen. Das hat auch gut funktioniert.
Allerdings bleibt doch ziemlich viel vom Kleber auf der Holzoberfläche. Dies musste ich dann mühselig mit einem Cutter abschaben. Schleifen war keine Option, da das Schleifpapier sich sofort zusetzt und / oder durch die Reibung der Kleber wieder erwärmt und sich regelrecht auf der Oberfläche verteilt und festsetzt.
Meine Frage:
habt ihr vielleicht Ideen oder bessere Möglichkeiten, den Kleber zu entfernen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG Harry
Kommentar