» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
lotharko
Neuer Holzrahmen für mein Rennrad...
... muss ich euch unbedingt zeigen. Ich durfte heute das Vergnügen haben, das Rad zusammen zu bauen.
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
lotharko
Neuer Holzrahmen für mein Rennrad...
... muss ich euch unbedingt zeigen. Ich durfte heute das Vergnügen haben, das Rad zusammen zu bauen.
JoergC
das sieht interessant aus. Stelle das doch mit etwas mehr Beschreibung als Projekt ein!
Kommentar
Maggy
Das sieht ja klasse aus, 5x
wie schwer ist der Rahmen,
welches Holz hast Du verwendet,
wie lange hast Du gebaut...
kannst Du bitte ein bißerl mehr verraten, ich bin total begeistert und interessiert
Kommentar
froschn
Cooles bike, erzähl uns mehr!!!
Kommentar
kaosqlco
Danke für's Zeigen. Ich bin natürlich auch an mehr Infos interessiert. - Ich gehe aber davon aus, daß Du noch mehr berichten wirst, ggf. als Projekt.
Kommentar
lotharko
Ich verwende für meine Rahmenbauten hauptsächlich Flugzeugsperrholz in den Stärken 1 und 1,5 mm. Der Ober- und der Untergurt besteht jeweils aus 4 Lagen formverleimtes 1,5mm Material, das Grundgerüst der Tretlagerstütze und der Sattelstütze ebenfalls. Die Seitenbeplankung ist 1 mm stark.
Das Gewicht des Rahmens: 2100 Gramm. Noch leichter zu bauen, habe ich mich vorerst nicht getraut. Erst einmal möchte ich Erfahrungen mit diesem Rahmen sammeln.
Und die Bauzeit: rund 1/4 Jahr.
Kommentar
Janinez
das ist der Hammer - stell das doch bitte als Projekt ein......................................
Kommentar
Straubi
Wahnsinn, jetzt geht es wieder zurück zu den Anfängen, den Holzlaufrädern. Mich würde es wie die anderen als Projekt interessieren
Kommentar
Cib1976
Geil! Respekt!
Kommentar
lotharko
Ich bitte um Nachsicht, denn eigentlich habe ich nicht vor, daraus ein Projekt zu machen. Ich möchte es gerne bei diesem Thread belassen.
Kommentar
Ottomar
Da hast Du Dir aber einen Rahmen auf das Zehntel angepasst.
Respekt!
Kommentar
Eiguggema
Zitat von lotharko
Ich bitte um Nachsicht, denn eigentlich habe ich nicht vor, daraus ein Projekt zu machen. Ich möchte es gerne bei diesem Thread belassen.
Da ich auch gerne Rad fahre und an Pfingsten immer in Bimbach der Marathon über die Wasserkuppe geht, gleichzeitig da auch noch Messe ist, wäre dein Bike der Hingucker schlechthin.
Kommentar
Janinez
schade, dass du kein Projekt machen willst, aber das muss man respektieren...............
Kommentar
Maggy
Zitat von lotharko
Ich verwende für meine Rahmenbauten hauptsächlich Flugzeugsperrholz in den Stärken 1 und 1,5 mm. Der Ober- und der Untergurt besteht jeweils aus 4 Lagen formverleimtes 1,5mm Material, das Grundgerüst der Tretlagerstütze und der Sattelstütze ebenfalls. Die Seitenbeplankung ist 1 mm stark.
Das Gewicht des Rahmens: 2100 Gramm. Noch leichter zu bauen, habe ich mich vorerst nicht getraut. Erst einmal möchte ich Erfahrungen mit diesem Rahmen sammeln.
Und die Bauzeit: rund 1/4 Jahr.
...einfach toll
Welches Gewicht traust Du maximal dem Rahmen zu?
Kommentar
Janinez
wie schützt du den Rahmen gegen den Schmutz ?..............................
Kommentar