Wer sich für CAD (3D Software) interessiert könnte sich hierfür interessieren. Es kommt aus dem Hause Siemens und heißt "SolidEdge." Es ist vollkommen kostenfrei für den persönlichen Gebraucht und zwar, ohne wenn und aber. Die Lizenz ist eine Dauerlizenz und muss nicht irgendwann erneuert werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Es gibt eine neue kostenlose CAD Software
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
George1959

Es gibt eine neue kostenlose CAD Software
Stichworte:
-
- 1 hilfreicher Beitrag
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
George1959
Es gibt eine neue kostenlose CAD Software
Wer sich für CAD (3D Software) interessiert könnte sich hierfür interessieren. Es kommt aus dem Hause Siemens und heißt "SolidEdge." Es ist vollkommen kostenfrei für den persönlichen Gebraucht und zwar, ohne wenn und aber. Die Lizenz ist eine Dauerlizenz und muss nicht irgendwann erneuert werden.Stichworte: -
- 1 hilfreicher Beitrag
-
Rookie
Zitat von George1959 Beitrag anzeigenWer sich für CAD (3D Software) interessiert könnte sich hierfür interessieren. Es kommt aus dem Hause Siemens und heißt "SolidEdge." Es ist vollkommen kostenfrei für den persönlichen Gebraucht und zwar, ohne wenn und aber. Die Lizenz ist eine Dauerlizenz und muss nicht irgendwann erneuert werden.
-
George1959
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Hast Du sie schon ausprobiert und kannst etwas dazu erzählen?
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
kaosqlco
SolidWorks kenne ich nicht. Aber danke für den Tipp. Ich werde mir das mal anschauen.
Kommentar
-
gschafft
Zitat von George1959 Beitrag anzeigen
Ich habe es gerade eben heruntergeladen und noch nicht installiert. Ich weiß aber von Kollegen, dass es große Ähnlichkeit mit SolidWorks hat. Auch kenne einige die Professionell damit arbeiten.
Kommentar
-
kaosqlco
Zitat von gschafft Beitrag anzeigenIch bin noch am Handy... ist die Software auch auf einem Mac Air tauglich oder benötigt man Windows?
https://solidedge.siemens.com/de/res...-requirements/
Kommentar
-
kaosqlco
Zitat von kaosqlco Beitrag anzeigen
16GB RAM als Minimalanforderung für die Community Edition sind aber eine hohe Hürde. Da ist mancher Laptop schon raus.
Kommentar
-
Toby
System Requirements
Operating System Requirements & Information
Solid Edge 2022 has been certified to run on the following:- Windows 10 Enterprise or Professional (64-bit only) version 1909 or later
- Internet Explorer 11
- Microsoft Office 2019 or Microsoft Office 365 Business
- Support for Windows 11 will be announced in a Solid Edge 2022 maintenance pack.
- Windows Home Edition is not supported.
- We recommend that you not run Solid Edge on Server operating systems.
- Solid Edge stops certifying new releases against an operating system shortly after Microsoft drops mainstream support for it. Microsoft dropped mainstream support for Windows 7 in January 2015. Microsoft dropped mainstream support for Windows 8.1 in January 2018. As a result, Solid Edge no longer installs on Windows 7 or Windows 8.1.
Recommended system configuration- Windows 10 Enterprise or Professional (64-bit only) version 1909 or later
- 32 GB RAM or more
- True Color (32-bit) or 16 million colors (24-bit)
- Screen Resolution: 1920 x 1080
- Windows 10 Enterprise or Professional (64-bit only) version 1909 or later
- 16 GB RAM for commercial users and 8 GB RAM for academic users
- 65K Colors
- Screen Resolution: 1920 x 1080
- 7.5 GB of disk space required for installation
For more information on Solid Edge 2022, operating system, and third-party support, go to Hardware and Software Certifications, and then click Solid Edge 2022.
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
gschafft
Danke!
Ich habe es befürchtet... schade. Mein nächster Laptop wir ein Windowsrechner
Kommentar
-
George1959
So, ich habe es installiert und erste Gehversuche gewagt.
Die Installation ging sehr flott. Das Programm läuft einwandfrei und ist mächtig bzw. Umfangreich. Sogar ein Tab für 3D Druck ist enthalten. Auf jeden Fall lässt es für den Privanten Gebrauch keine Wünsche offen.
Ja, es ist in der Tat ausschließlich für Windows. Es gibt kaum CAD Software für Apple was daran liegen wird, dass die meisten CAD-Anwender Windows nutzen.
Die Systemanforderungen sind natürlich höher als für ein Bürorechner doch das versteht sind eigentlich von allein denn, es handelt sich hier um eine Professionelle CAD-Lösung und da kann man nie genügend Leistung zur Verfügung haben.
Anfänger werden sich womöglich anfangs etwas schwer tun weil es so umfangreich ist aber, YouTube sei dank, wird man für alles eine Lösung finden. Ich denke, es ist sehr interessant für Leute die sich intensiver mit CAD beschäftigen wollen. Für den Gelegentlichen Gebrauch sollte man vielleicht einige Stufen niedriger schauen.
Kommentar
-
saberlod
-
BastelBert
Vielen Dank. Habe es auch geladen. Test folgt
Kommentar
-
Tiefcoolkost
Sieht spannend und gar nicht so schwer aus. Ich glaube, das hoe ich mir. Vielleicht komme ich damit besser zurecht als mit Sketchup.
Kommentar
-
anmaro69
Zitat von gschafft Beitrag anzeigenDanke!
Ich habe es befürchtet... schade. Mein nächster Laptop wir ein Windowsrechner
Kommentar
Kommentar