Hallo Leute,
Ich habe gerade einen interessanten Bericht gelesen. Dort geht es mal wieder um das Thema Brandschutz, ausgelöst durch defekte Sensoren. Die dort vorgestellte Lösung beschreibt die Verwendung von einfachen Thermoschaltern und Bimetall Schaltern.
Ich würde gerne damit mein Heizbett und den Extruder absichern. Der Vorteil dabei soll der einfache Einbau sein, zudem muss auch nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert werden.
Nun habe ich keine Ahnung wie ich das verkabeln und anschließen muss.
Hat das einer von euch auch so gemacht?
Hier der Link zum Bericht https://3d-drucker-info.de/sicherhei...n-3d-druckern/
Danke schon mal
Ich habe gerade einen interessanten Bericht gelesen. Dort geht es mal wieder um das Thema Brandschutz, ausgelöst durch defekte Sensoren. Die dort vorgestellte Lösung beschreibt die Verwendung von einfachen Thermoschaltern und Bimetall Schaltern.
Ich würde gerne damit mein Heizbett und den Extruder absichern. Der Vorteil dabei soll der einfache Einbau sein, zudem muss auch nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert werden.
Nun habe ich keine Ahnung wie ich das verkabeln und anschließen muss.
Hat das einer von euch auch so gemacht?
Hier der Link zum Bericht https://3d-drucker-info.de/sicherhei...n-3d-druckern/
Danke schon mal
Kommentar