Ich wollte mal fragen welche 3D Drucker ihr nutzt, meiner ist ein Anet A8 der aber schon stark modifiziert ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche 3D Drucker nutzt Ihr
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
cyberman

Welche 3D Drucker nutzt Ihr
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
Joeisda
Die Nadel hatte ich erst verwendet als ich mit dem aufheizen auf 250 Grad und auspressen keinen Erfolg hatte.
Den Drucker hab ich, wenn ich ehrlich bin, nur gekauft weil mein Sohn meinte , 3d Drucker geil und um die Teile für die Lowraider2 zu drucken🙃
Jetzt hab ich das Teil und muss feststellen so einfach ist das dann doch nicht
-
Joeisda
Ok dann landet die im Müll.
Temp tower wird gerade mit den von mir vorgegebenen Temperatur Verlauf gedruckt. End temp und einige Anpassungen mehr müssen in Cura vorgenommen werden. Was mich stört, 4 Stunden für einen temp tower ist schon heftig. Bei den empfohlenen Geschwindigkeiten auch kein Wunder. Aber egal, es läuft.
Kommentar
-
ascii4711
Am Anfang geht alles langsam. Sobald du ein Gefühl für die Zusammenhänge der verschiedenen Parameter hast kannst du auch schneller drucken.
Ich persönlich bin kein Freund des Temptowers, da die Temperatur von der Volumengeschwindigkeit und anderen Parametern abhängt. Ich orientiere mich erstmal in der Mitte der beim Filament angegebenen Temperaturen und drucke damit. Beim Druck sehe ich dann schnell wo ich ggf. was anpassen muss.
Ein Temptower (Ender 3 Pro, sauber justiert, SuperSlicer mit ausgetüftelten Settings) dauert hier 30min (6 Temperaturstufen).
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
Joeisda
Da bin ich weit weg.
Ich mach jetzt erst mal Teile für den Drucker wie Extrusion_Cover_A und B, den Spulenhalter mit drei Lagern. Der Spulehalter selber schaut ganz gut aus, die drei Achsen sind zu stark und rau. Egal etwas mit dem 80er Schleifpapier drüber und die Achsen gingen ins Lager rein. Es zeigt halt das die Einstellungen nicht wirklich passen.
Kommentar
-
ascii4711
Dann druck doch einfach mal einen Kalibrierwürfel 20x20x20. Dann weißt du, wo du ggf. korrigieren musst.
https://www.3d-druck-community.de/sh....php?tid=25055
Das macht dich gleichzeitig auch tiefer mit der Materie vertraut
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
MikeLava
Ender3 für ABS/ASA/PETG
und
Geetech A10 für PLA
Damit nicht immer Düsen reinigen muß da heißere im Ender und Normale im A10
Kommentar
-
BlueRay
ich habe jetzt einen Ender3 V2. und bin voll zufrieden. Ist auch recht leise wenn er so im Abstellraum vor sich hin werkelt.
Kommentar
Kommentar