hallo,vieleicht könnt ihr bei einem proplem helfen.
leider ist heute meine gute stihl(elektro)sense nach 15 jahren abgeraucht.
die hat ganz schön gequalmt.nun muss also im frühjahr eine neue her.
möchte aber auf keinen fall wieder eine elektrosense.ständig die schlepperei mit dem kabel.
tendiere zwischem akku und benzinsense,wobei eher zu benzin,da ich auch dickes gestrüpp habe ,nicht nur gras.glaube nicht das das eine mit akku schafft.
welche hersteller bieten denn gute benzinsensen an?dachte bisher an makita und stihl.
wobei ich mit beiden schon gute erfahren gemacht habe,makita bei "normalem eletrowerkzeug"und meine alte sense war halt eine stihl.welche hersteller sind denn noch gut?was ist denn bei der wartung zu beachten?von benzinsensen hab ich null plan,hatte bisher nur elektro.muss ich das benzin selber mischen,oder gibt es das fertig zu kaufen?
hatte auch eher an eine gedacht mit schneide,keine mit faden.
leider ist heute meine gute stihl(elektro)sense nach 15 jahren abgeraucht.
die hat ganz schön gequalmt.nun muss also im frühjahr eine neue her.
möchte aber auf keinen fall wieder eine elektrosense.ständig die schlepperei mit dem kabel.
tendiere zwischem akku und benzinsense,wobei eher zu benzin,da ich auch dickes gestrüpp habe ,nicht nur gras.glaube nicht das das eine mit akku schafft.
welche hersteller bieten denn gute benzinsensen an?dachte bisher an makita und stihl.
wobei ich mit beiden schon gute erfahren gemacht habe,makita bei "normalem eletrowerkzeug"und meine alte sense war halt eine stihl.welche hersteller sind denn noch gut?was ist denn bei der wartung zu beachten?von benzinsensen hab ich null plan,hatte bisher nur elektro.muss ich das benzin selber mischen,oder gibt es das fertig zu kaufen?
hatte auch eher an eine gedacht mit schneide,keine mit faden.
Kommentar