Wahrscheinlich eine Glaubensfrage aber ich wüsste gerne wie eure Erfahrungen sind mit dem Mulchen statt Rasen mähen. Bis jetzt mähe ich meistens. Des Weitere ein bis zwei mal pro Jahr düngen und Bodenaktivator. Eigentlich ist es mehr Wiese als Rasen, viel Unkraut. Im Frühling vertikutiere ich ein Mal. Trotzdem würde ich mir wünschen der Rasen wäre dichter. Ich habe auch Flächen die mehr bis stark von Sonne verwöhnt werden und andere Teile im Schatten vom Nachbarhaus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mähen oder mulchen
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
-
ManuelBrico
Mähen oder mulchen
Wahrscheinlich eine Glaubensfrage aber ich wüsste gerne wie eure Erfahrungen sind mit dem Mulchen statt Rasen mähen. Bis jetzt mähe ich meistens. Des Weitere ein bis zwei mal pro Jahr düngen und Bodenaktivator. Eigentlich ist es mehr Wiese als Rasen, viel Unkraut. Im Frühling vertikutiere ich ein Mal. Trotzdem würde ich mir wünschen der Rasen wäre dichter. Ich habe auch Flächen die mehr bis stark von Sonne verwöhnt werden und andere Teile im Schatten vom NachbarhausStichworte: -
-
HOPPEL321
Mulchen hat den Vorteil das man keinen Rasenschnitt endsorgen muss,nachteil,man muss öfter Mähen.
Ist irgendwie auch eine "Glaubensfrage"
Bisher kann ich den Rasenschnitt gut endsorgen,bei 3500 qm ist das ne Menge.Sonst würde ich auch mulchen,meinen Rasentrac kann ich umrüsten.
-
ManuelBrico
Ich brauche bei mir nur den Korb abhängen und schon mulche ich. Mein Fläche ist deutlich überschaubarer. Der Wertstoffhof bei mir am Ort hat nur Montag, Mittwoch, Freitag und Samstags je ein paar Stunden auf ansonsten müsste ich in die nächst größere Stadt. Da ist jeden Tag von 8-17 Uhr auf. In die braune Tonne will ich es nicht tun.
Es geht mir auch mehr um die Qualität des Rasen. Wird die durch das düngen mit dem Grasschnitt besser? Geht auch ein Mixbetrieb, mal mähen mal mulchen. Man hat ja nicht immer Zeit und wenn der Rasen zu lang wird geht nur noch mähen.
Kommentar
-
Toby
Mähen oder Mulchen ... unglückliche Überschrift da beim Mulchen ja auch gemäht wird
Ich habe seit 4 oder 5 Jahren einen Roboter, also mulchen wir. Der Grund für die Anschaffung war: Ich wusste einfach nicht wohin mit dem Rasenschnitt.
Und jeden Tag Mäh-Mulchen .... spätestens jeden 2. Tag ..... dafür fehlt mir die Zeit.
Zitat von ManuelBrico Beitrag anzeigenDes Weitere ein bis zwei mal pro Jahr düngen und Bodenaktivator. Eigentlich ist es mehr Wiese als Rasen, viel Unkraut. Im Frühling vertikutiere ich ein Mal. Trotzdem würde ich mir wünschen der Rasen wäre dichter. Ich habe auch Flächen die mehr bis stark von Sonne verwöhnt werden und andere Teile im Schatten vom Nachbarhaus
Kein Unkraut. Na ja - ein bisschen. Aber das habe ich am Sonntag mal wieder ausgestochen (viertel Maurereimer voll).
Hast du bei Dir mal den PH Wert des Bodens gemessen? In einem gesunden Rasen hat Unkraut keine Chance.
Kommentar
-
Moldi
Stimmt; ist eine Glaubensfrage.
Nachteil vom Mulchen: die Grasreste bleiben liegen. Das ist manchmal unschön, wenn man barfuß über die Wiese läuft: dann hat man immer etwas an den Füßen kleben/hängen.
Bei unserem Garten (ca 3000qm) ist die Entsorgung des Rasenschnittes kein Problem: ab in eines der Hochbeete als "Unterbau".
Kommentar
-
3radfahrer
Wir mulchen auch, da unser Wertstoffhof Mittwoch eine halbe Stunde und am Samstag eine Stunde geöffnet hat.
Kommentar
-
Toby
Zitat von Moldi Beitrag anzeigenStimmt; ist eine Glaubensfrage.
Nachteil vom Mulchen: die Grasreste bleiben liegen. Das ist manchmal unschön, wenn man barfuß über die Wiese läuft: dann hat man immer etwas an den Füßen kleben/hängen.
Das ist der Vorteil eines Rasenroboters.
Kommentar
-
ferdi_007
Bedenkenswert, ist noch der Aspekt, daß man beim Mulchen dem Rasen etwas Energie, die man ihm genommen hat zurück gibt und nicht entsorgt.
Kommentar
-
3radfahrer
Wie bei der Marswerbung: Mars bringt die verbrauchte Energie sofort zurück.
Kommentar
-
ManuelBrico
Zitat von 3radfahrer Beitrag anzeigenWie bei der Marswerbung: Mars bringt die verbrauchte Energie sofort zurück.
Kommentar
-
JoergC
Ich bin auch seit einiger Zeit am Mulchen.
Mein Rasen ist seitdem deutlich dichter und hat weniger Unkraut.
Ein weiterer Vorteil: der Rasenmäher ist handlicher zu führen ohne Fangkorb.
Ich mäh in der Regel aber auch nur einmal die Woche. Wenn ich mal nicht rechtzeitig zum Mähen komme und der Rasen etwas länger wird, stell ich den Mäher auf die höchste Stufe und arbeite mich dann über 1-2 Wochen wieder auf die ursprüngliche Höhe runter.
Kommentar
-
mit
Wenn ich die Zeit habe, mulche ich auch. Mein Rasenmäher ist umstellbar. Allerdings komme ich auch nicht jede Woche zum Mähen und wenn der Rasen zu hoch ist, mähe ich auch erstmal wieder runter und entsorge den Schnitt. Da ich leider ( noch )keinen Mähroboter habe, ist es für mich immer ein Zeitaufwand von ca. 3h und die hab ich nicht jede Woche. An sich finde ich Mulchen besser als Mähen und Schnittgut abnehmen. Es ist einfacher und man düngt gleichzeitig mit jedem Mähen moderat nach.
Kommentar
-
ascii4711
Haben eure Mäher eine spezielle Mulchvorrichtung oder mäht ihr einfach ohne Fangkorb?
Kommentar
-
mit
Wenn ich nur ohne Fangkorb mähe, bleibt alles in Schnittlänge auf dem Rasen liegen. Mein Mäher hat ein Einsatzteil aus Kunststoff, daß den Auswurfstutzen verschließt und gleichzeitig den Luftstrom im Schnittraum so umleitet, daß das Schnittgut ganz klein gehäckselt wird. Was dann liegenbleibt - wenn das Gras nicht zu hoch war - sieht man nicht mehr und es bleibt auch nichts nennenswertes an den Schuhen hängen, daß man dann überallhin verschleppt.
Kommentar
-
Bine
Hallo ,
ich sehe es nicht als Glaubensfrage sondern mit Fakten bestätigt das Mulchen besser für den Rasen ist.
Schon alleine weil die Nährstoffe durch den Abgeschnittenen Rasen dem Rasen wieder zu gute kommen und man so das düngen usw spart.
Unkraut wird verdrängt usw
Ich durfte 3 Monate einen Rasenmähroboter testen der bekanntlich mulcht . Mein Rasen sah noch nie besser aus . Vorher habe ich gemäht und aufgesammelt .
Seitdem ich gesehen habe das mulchen wirklich was bringt , mulche ich nur noch und meinem Rasen geht es gut.
Jetzt die letzten Sommer wo überall nur noch braune Fläche in vielen Gärten war , hatte ich zumindest noch Rasen
EDIT:
@ Ascii , ich habe einen Mulcheinsatz der den Rasenschnitt gleichmäßig verteilt und wie bei MIT bleibt auch nix an den Schuhen hängen .
Vorraussetzung natürlich das der Rasen nicht zu hoch ist wenn er geschnitten wird .
Kommentar
Kommentar