Was tun gegen zuviel Löwenzahn im eigenen Garten auf dem Rasem? Durch ein anliegende großen Wiese kommt natürlich immer sehr viel Samen. Jedoch zerstört der Löwenzahn leider stück für Stück meinen Rasen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was tun gegen zuviel Löwenzahn?
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
semmel85

Was tun gegen zuviel Löwenzahn?
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
Janinez
dann schau ich da künftig auch mal - danke
-
StepeWirschmann
Toby meinte sicherlich, dass Banvel nicht für privat zu bekommen ist.
Schwefelsauren Ammoniak (als Wachstumsschub und gegen Moos)
bekommst du fast überall, da 'imho' unbedenklich.
z.B. Baywa 15,-/25kg
Kommentar
-
Toby
Zitat von StepeWirschmann Beitrag anzeigenToby meinte sicherlich, dass Banvel nicht für privat zu bekommen ist.
Kommentar
-
ascii4711
Banvel ist sehr wohl für den privaten Anwender erhältlich. Allerdings halt nur in kleinen Gebinden (200ml reichen für 200m²), z.B. von Compo. Ich würde aber eher an der Ursache arbeiten, weshalb die "Unkräuter" besser wachsen als der Rasen...
Kommentar
-
froschn
Wir hatten letztes Jahr ziemlich viel Löwenzahn. Seitdem wir festgestellt haben, wie gerne die Wachteln und Hühner das Zeug essen, haben wir jeden Tag 1-2 Büschel davon ausgerissen. Am Ende des Sommers war (leider) keiner mehr im Garten zu finden, obwohl wir die Wurzeln nur teilweise mit raus gezupft haben.
Kommentar
-
kiralein2014
Zitat von froschn Beitrag anzeigenWir hatten letztes Jahr ziemlich viel Löwenzahn. Seitdem wir festgestellt haben, wie gerne die Wachteln und Hühner das Zeug essen, haben wir jeden Tag 1-2 Büschel davon ausgerissen. Am Ende des Sommers war (leider) keiner mehr im Garten zu finden, obwohl wir die Wurzeln nur teilweise mit raus gezupft haben.
Kommentar
-
MrDitschy
Das ist gar nicht so abwegig, zumindest wenn die Löwenzahnblätter ständig entfern werden, gehen die Pflanzen nach und nach ein.
Kommentar
-
Janinez
dafür fliegen im Frühjahr soviel Samen, dass wieder hunderte sich in der Wiese einnisten
Kommentar
-
Diy1223
Wie bereits die Community schon beantwortet hat. Entweder du musst mit Chemie an die Sache rangehen (nicht zu empfehlen) oder händisch den Löwenzahn entfernen. Falls Du kleine Nager zu Hause hast - die Mögen den Löwenzahn sehr gerne :-)
Liebe Grüße
Kommentar
Kommentar