Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was tun gegen Schädlingsbefall bei Buchsbäumen
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
-
Was tun gegen Schädlingsbefall bei Buchsbäumen
Zuletzt geändert von –; 04.06.2019, 07:23. Grund: Bilder hinzugefügtStichworte: -
-
Das wird ziemlich sicher der Buchsbaumzünsler sein. Scheiß Viehcher. Hatten in unserem Vorgarten auch einen Meter Buchsbaumhecke. Hatte die Tierchen auch drin. Haben 2 Jahre mit Calypso gesprüht. Es wurde besser aber irgendwann war es uns zu doof. Haben dann die Hecke rausgerissen. In der Nachbarschaft, im ganzen Straßenzug hat es viele Hecken erwischt. Manche haben das Problem mittlerweile aber wieder in griff bekommen. Dauert eben echt paar Jahre bis man die wohl wieder los hat.
-
Zünslerbefall! Leider selbst schon erlebt. Und auch in Nachbarschaft und Familie. Und in allen Fällen, ausnahmslos, waren die Büsche und Hecken nicht zu retten. Es half stets nur die Radikalkur. Inkl. Wurzeln rausreissen und zusammen mit umgebener Erde im Restmüll entsorgen. Tut mir leid...
Kommentar
-
Wir hatten den Zünsler auch schon zu Besuch und bei uns hat " Calypso " ( ich glaube von Merck ) geholfen. Unsere Büsche stehen alle noch und der Zünsler ist weg. Man muß nicht nur die Oberfläche der Pflanze , sondern mit einem längeren Rohr auch den kompletten (!) Innenstrauch behandeln.
Kommentar
-
Besten Dank für eure Ratschläge und Hilfestellungen
Ich denke, ich werde, wie es in dem von kaosqlco verlinkten Bericht steht, gleich direkt über die Buchsbäume schwarze Planen packen, damit schon mal ein großer Teil dieser Buchsbaumzünsler durch die Hitze abstirbt. Heute Abend dann die Büsche weitgehend zurückschneiden, danach die restlichen Buchsbaumzünsler mit dem Hochdruckreiniger abspülen und zum Schluss in regelmäßigen Abständen über und in die Büsche das Calypso gießen, bis die letzten Viecher gestorben sind.
Wenn nicht, werde ich dann doch wohl und schweren Herzens nach der chief -Methode vorgehen müssen.
Kommentar
-
Zitat von chief Beitrag anzeigenViel Glück. Ich hoffe, dass Dir meine Erfahrungen erspart bleiben. Die Viecher sind ekelig ....
Kommentar
-
Bis du das Gift besorgt hast, oder wenn du dich gegen Gift entscheidest,
kannst du über deine kleineren Buchsbäume eine Mülltüte stülpen und dicht zubinden.
Angeblich werden die Buchsbaumzüngler bei dieser Wärme schön durchgegaart und gehen ein.
Außerdem kommen keine neuen hin.
Hab ich letztes Jahr gemacht und von drei befallenen Buchskugeln leben sogar noch zwei Stück.
Kommentar
-
Ich hab auch versucht dem ganzen mit Gift beizukommen, aber am Ende habe ich alle 4 Pflanzen entsorgt, da ich einfach keine Lust habe immer wieder mit Gift zu arbeiten.
Kommentar
Kommentar