Hier handelt es sich um eine Rahmenverbindung mit der der Rahmen verstärkt (versteift) wird. Also für eine Verbindung die innerhalb eines Rahmens eingesetzt wird.

Herstellung
1. Hölzer auf Mass bringen.
2. Hölzer anreissen/anzeichnen
3. Position des Zapfens an der Kante des Gegenstücks markieren/anzeichnen
4. Zapfenlänge festlegen
5. Zapfenlänge am Zapfenstück anreissen und rundum mit einem Winkel übertragen
6. Zapfenstärke anreissen/anzeichnen
7. Zapfenloch (Stärke) anreissen/anzeichnen
8. Abfallholz kennzeichnen/schraffieren
9. Zapfen schlitzen
10. Zapfen absetzen / rundum Abfallholz absägen
11. Zapfenloch ausstemmen
12. Verbindung einpassen/notfalls nacharbeiten
13. Innen putzen
14. Verbindung Verleimen
15. Putzen und Kanten brechen
.
. 

ich bedanke mich bei Chief für seine Sketchup-Zeichnungen.
Herstellung
1. Hölzer auf Mass bringen.
2. Hölzer anreissen/anzeichnen
3. Position des Zapfens an der Kante des Gegenstücks markieren/anzeichnen
4. Zapfenlänge festlegen
5. Zapfenlänge am Zapfenstück anreissen und rundum mit einem Winkel übertragen
6. Zapfenstärke anreissen/anzeichnen
7. Zapfenloch (Stärke) anreissen/anzeichnen
8. Abfallholz kennzeichnen/schraffieren
9. Zapfen schlitzen
10. Zapfen absetzen / rundum Abfallholz absägen
11. Zapfenloch ausstemmen
12. Verbindung einpassen/notfalls nacharbeiten
13. Innen putzen
14. Verbindung Verleimen
15. Putzen und Kanten brechen
ich bedanke mich bei Chief für seine Sketchup-Zeichnungen.
Kommentar