Jeder, der regelmäßig mit Holz arbeitet, hat wahrscheinlich eins: das Restholzlager.
Ein paar Holzreserven zu haben, wenn man mal ein Brettchen oder Leistchen als Opferholz braucht oder um schnell etwas auszuprobieren, macht Sinn; in Zeiten steigender Holzpreise sowieso.
Mein 'Restholzlager' ist aktuell eine Ansammlung mehrerer Stapel verschiedenster Rest-Platten plus eine Ablage an der Decke mit Leisten aller Art.
Hier muss ich dringend mal sichten, um rauszufinden, welche Schätze ich so habe.
Und kurze Stücken von allen möglichen Materialien liegen in einem Regal, was dringend überdacht werden muss.
Wie sehen Eure Restholzlager aus? Habt Ihr extra was gebaut oder wird einfach nur gestapelt, wo Platz ist? Welche Materialien betrachtet Ihr als aufhebenswert / welche nicht?
Ein paar Holzreserven zu haben, wenn man mal ein Brettchen oder Leistchen als Opferholz braucht oder um schnell etwas auszuprobieren, macht Sinn; in Zeiten steigender Holzpreise sowieso.
Mein 'Restholzlager' ist aktuell eine Ansammlung mehrerer Stapel verschiedenster Rest-Platten plus eine Ablage an der Decke mit Leisten aller Art.
Hier muss ich dringend mal sichten, um rauszufinden, welche Schätze ich so habe.

Und kurze Stücken von allen möglichen Materialien liegen in einem Regal, was dringend überdacht werden muss.
Wie sehen Eure Restholzlager aus? Habt Ihr extra was gebaut oder wird einfach nur gestapelt, wo Platz ist? Welche Materialien betrachtet Ihr als aufhebenswert / welche nicht?
Kommentar