Heute mal ein ganz anderes Thema im User-Talk, fernab vom Handwerken. Wirklich so fernab? Nutzen wir das nicht teilweise schon lange beim Beschaffen von Material im Baumarkt oder auch in Internetshops?
Ziemlich erstaunt war ich, wohl auch weil ich aus der D-Mark Generation bin und auch heute noch meine Schwierigkeiten mit dem Euro habe, als ich beruflich mit Kollegen aus ganz Europa vor zwei Jahren in Krakau war. Dreht der Kollege abends, beim Bezahlen, sein Handgelenk, legt seine Uhr auf den Kartenautomat und fertig.
Da hab ich als Dorfjunge schon ziemlich blöd geschaut. Überhaupt, war es in Krakau möglich jedes einzelne Bier in der Hotelbar mit Kreditkarte zu bezahlen. Es war nicht nur möglich sondern fast selbstverständlich.
Seitdem lässt mich das Thema nicht mehr wirklich los. Es ruht mal wieder, dann kommt es wieder auf, doch wurde es bisher immer wieder verworfen.
Die letzten Tage habe ich mich im Internet informiert. Wo sind die Vorteile, wo die Nachteile? Welche Risiken gibt es?
Sehr hilfreich fand ich die Seite der Verbraucherzentrale. Ebenso hilfreich war die Seite meiner Bank.
Wer von Euch nutzt das mobile Payment? Wie nutzt Ihr es? Nur mit der entsprechenden Karte oder auch via Handy oder Smartwatch? Mit Face ID oder ohne? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Fluch oder Segen? Welchen Anbieter nutzt Ihr? Google Pay oder Apple Pay? Netto-, Edeka-, FitBit-, Garmin- oder DM-Pay? Es scheint unendlich viele Anbieter zu geben.
Habt Ihr für Notfälle den deutschlandweiten Sperrnotruf gespeichert?
Ziemlich erstaunt war ich, wohl auch weil ich aus der D-Mark Generation bin und auch heute noch meine Schwierigkeiten mit dem Euro habe, als ich beruflich mit Kollegen aus ganz Europa vor zwei Jahren in Krakau war. Dreht der Kollege abends, beim Bezahlen, sein Handgelenk, legt seine Uhr auf den Kartenautomat und fertig.
Da hab ich als Dorfjunge schon ziemlich blöd geschaut. Überhaupt, war es in Krakau möglich jedes einzelne Bier in der Hotelbar mit Kreditkarte zu bezahlen. Es war nicht nur möglich sondern fast selbstverständlich.
Seitdem lässt mich das Thema nicht mehr wirklich los. Es ruht mal wieder, dann kommt es wieder auf, doch wurde es bisher immer wieder verworfen.
Die letzten Tage habe ich mich im Internet informiert. Wo sind die Vorteile, wo die Nachteile? Welche Risiken gibt es?
Sehr hilfreich fand ich die Seite der Verbraucherzentrale. Ebenso hilfreich war die Seite meiner Bank.
Wer von Euch nutzt das mobile Payment? Wie nutzt Ihr es? Nur mit der entsprechenden Karte oder auch via Handy oder Smartwatch? Mit Face ID oder ohne? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Fluch oder Segen? Welchen Anbieter nutzt Ihr? Google Pay oder Apple Pay? Netto-, Edeka-, FitBit-, Garmin- oder DM-Pay? Es scheint unendlich viele Anbieter zu geben.
Habt Ihr für Notfälle den deutschlandweiten Sperrnotruf gespeichert?
Kommentar