Ich höre gerade 'Blackout' als Hörspiel (Hörbuch). Das Szenario - Stromausfall in ganz Europa für 12 Tage - kann einem Angst machen.
Im Buch gehen vielen Leuten nach ein paar Tagen die Nahrungsmittel aus. Kühlschränke funktionieren ja auch nicht mehr. Supermärkte werden nicht mehr beliefert, verkaufen die Restbestände nur noch gegen Bargeld, Tankstellen funktionieren nicht mehr, Heizungen, Klospülungen, Wasser aus der Leitung, Internet, alles was mit Strom aus der Steckdose funktioniert ... alles offline.
Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich das im Buch beschriebene Szenario ist. - Es muss aber kein europaweiter Stromausfall sein. Ein Sturm, Unwetter, Hochwasser, Lockdown reicht ja schon.
Wie seid Ihr auf solche Notfälle vorbereitet?
Welche Vorräte habt Ihr zu Hause? Könnt Ihr im Notfall auch kochen, heizen, Strom erzeugen; wenn ja wie?
PS: Ich habe auch schon 3 Teile der Mini-Serie geschaut, die auf dem Buch basiert. Die Serie ist nicht schlecht; das Hörspiel aber um Klassen besser.

Im Buch gehen vielen Leuten nach ein paar Tagen die Nahrungsmittel aus. Kühlschränke funktionieren ja auch nicht mehr. Supermärkte werden nicht mehr beliefert, verkaufen die Restbestände nur noch gegen Bargeld, Tankstellen funktionieren nicht mehr, Heizungen, Klospülungen, Wasser aus der Leitung, Internet, alles was mit Strom aus der Steckdose funktioniert ... alles offline.
Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich das im Buch beschriebene Szenario ist. - Es muss aber kein europaweiter Stromausfall sein. Ein Sturm, Unwetter, Hochwasser, Lockdown reicht ja schon.
Wie seid Ihr auf solche Notfälle vorbereitet?
Welche Vorräte habt Ihr zu Hause? Könnt Ihr im Notfall auch kochen, heizen, Strom erzeugen; wenn ja wie?
PS: Ich habe auch schon 3 Teile der Mini-Serie geschaut, die auf dem Buch basiert. Die Serie ist nicht schlecht; das Hörspiel aber um Klassen besser.
Kommentar