Teil 1
In Sachen Heimwerken bin ich zur Zeit mit unserem großen Badezimmer beschäftigt. Als wir ins neu Haus einzogen musste es schnell gehen und wir konnten nur das kleine Bad fertig machen. Dies ist, nunja, eben klein und es fehlt eine Badewanne.
Ende letzten Jahres konnten meine Frau und ich endlich mit dem großen Bad anfangen. Bisher haben wir die Wände verputzt, die Vorwand gefliest und und die Trennwand zwischen Badewanne und Dusche gemauert.
Das größte Problem bisher, geht auf einen Konstruktionsfehler im Bad zurück. Unter der Badewanne laufen die Rohre der Lüftung. Als das eingebaut wurde haben wir uns da nicht viel bei gedacht, aber als die die Lüftung lief, viel auf dass die Badewanne leicht vibriert. Das Abluftrohr vibriert nämlich leicht und der Wannenträger lag auf. Es war ziemlich schwierig das in den Griff zu bekommen.
Eine Idee war das Wannenloch mit Estrich zu füllen, und die Wanne da drauf zu stellen, dann hätten aber die Wasserleitungen verlängert werden müssen weil die Wanne dann ja höher gestanden hätte.
Am Ende haben wir den Wannenträger rausgerissen und die Wanne auf Füsse gestellt. So hat sie keine Verbindung mehr zum Lüftungsrohr und es ist auch leicht an das Abwasserrohr unter der Wanne zu kommen falls mal was kaputt geht. Das anbringen der Füsse war ein wenig nervenaufreibend - eine Schraube in die Wanne zu bohren fühlt sich einfach falsch an.
Hier ein paar Bilder zum aktuellen Stand. Der Beitrag findet sich auch in meinem Blog: https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer1.html
Teil 2
http://www.1-2-do.com/forum/showthread.php?p=821941
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer2.html
Teil 3
http://www.1-2-do.com/forum/showthre...280#post828280
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer3.html
Alle Teile lassen sich auch 'am Stück' lesen unter:
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/tag/projektbadezimmer/
In Sachen Heimwerken bin ich zur Zeit mit unserem großen Badezimmer beschäftigt. Als wir ins neu Haus einzogen musste es schnell gehen und wir konnten nur das kleine Bad fertig machen. Dies ist, nunja, eben klein und es fehlt eine Badewanne.
Ende letzten Jahres konnten meine Frau und ich endlich mit dem großen Bad anfangen. Bisher haben wir die Wände verputzt, die Vorwand gefliest und und die Trennwand zwischen Badewanne und Dusche gemauert.
Das größte Problem bisher, geht auf einen Konstruktionsfehler im Bad zurück. Unter der Badewanne laufen die Rohre der Lüftung. Als das eingebaut wurde haben wir uns da nicht viel bei gedacht, aber als die die Lüftung lief, viel auf dass die Badewanne leicht vibriert. Das Abluftrohr vibriert nämlich leicht und der Wannenträger lag auf. Es war ziemlich schwierig das in den Griff zu bekommen.
Eine Idee war das Wannenloch mit Estrich zu füllen, und die Wanne da drauf zu stellen, dann hätten aber die Wasserleitungen verlängert werden müssen weil die Wanne dann ja höher gestanden hätte.
Am Ende haben wir den Wannenträger rausgerissen und die Wanne auf Füsse gestellt. So hat sie keine Verbindung mehr zum Lüftungsrohr und es ist auch leicht an das Abwasserrohr unter der Wanne zu kommen falls mal was kaputt geht. Das anbringen der Füsse war ein wenig nervenaufreibend - eine Schraube in die Wanne zu bohren fühlt sich einfach falsch an.
Hier ein paar Bilder zum aktuellen Stand. Der Beitrag findet sich auch in meinem Blog: https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer1.html
Teil 2
http://www.1-2-do.com/forum/showthread.php?p=821941
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer2.html
Teil 3
http://www.1-2-do.com/forum/showthre...280#post828280
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/badezimmer3.html
Alle Teile lassen sich auch 'am Stück' lesen unter:
https://www.benjaminfleckenstein.name/de/tag/projektbadezimmer/
Kommentar