Moin, ich brauche mal ein wenig Schwarmintelligenz um ein geplantes Projekt umzusetzen. Da ich kein Fenster mehr in meiner Werkstatt habe, da ich ein Kellerbad dort gebaut habe wo eins war. Möchte ich nun an einer Außenwand eine 150 mm Kernbohrung machen lassen draußen soll das in einem kleinen Lichtschacht mit einem Gitter enden. Innen soll ein 150 mm Lüfter mit einer Umwelzkraft von 300 Kubikmeter pro Stunde eingebaut werden (Der Raum hat ca. 34 Kubikmeter). Dann folgt ein Kasten wo ein Lochblech vor dem Lüfter sitzt und danach ein herausnehmbarer Rahmen für ein Filter (Dunstabzugshaubenfilter). An dem Kasten gehen über 100 mm HT-Rohr und Abzweigbögen drei Stränge ab welche mehrere T-Stücke unterbrochen sind und nach unten mit einem Stufenlos verstellbaren Lüftungsteller abgedeckt sind. Anbei hänge ich noch mal zwei Zeichnungen ran welche nicht Maßstabsgetreu sind aber verdeutlichen können was ich meine. So ist bisher der Plan.
jetzt wollte ich gerne wissen, was Ihr davon hält und ob Ihr vielleicht noch Verbesserungsvorschläge habt. Würde mich freuen wenn es rege Beteiligung gibt.
PS: Eventuell sind es auch nur zwei Lüftungsstränge (Insel und Werkbank neben der TKS). Da über der anderen Werkbank ein Regal hängt.
Gruß Krusse
jetzt wollte ich gerne wissen, was Ihr davon hält und ob Ihr vielleicht noch Verbesserungsvorschläge habt. Würde mich freuen wenn es rege Beteiligung gibt.
PS: Eventuell sind es auch nur zwei Lüftungsstränge (Insel und Werkbank neben der TKS). Da über der anderen Werkbank ein Regal hängt.
Gruß Krusse
Kommentar