Letzte Woche habe ich auf unserem kleinen Kriechdachboden ein leeres Wespennest entdeckt, das ich nun entfernen will. Wie gesagt, ist es zwar unbewohnt, es stinkt aber enorm und ich will verhindern, dass sich dort erneut Wespen einnisten.

Obwohl ich es immer gleich im Anfangsstadium entferne, bauen Wespen in unserer Gartenhütte jedes Jahr an der gleichen Stelle ein Nest.
Der Kriechboden ist komplett mit Holz verkleidet und schließt im rechten Winkel an den großen Dachboden an, der wiederum nicht ausgebaut/isoliert ist. Ich vermute, dass die Wespen durch die Dachziegeln über versteckte kleine Schlitze/Öffnungen somit vom großen in den kleinen Dachboden hinein kommen.
Obwohl ich es immer gleich im Anfangsstadium entferne, bauen Wespen in unserer Gartenhütte jedes Jahr an der gleichen Stelle ein Nest.
- Welche Vorbeugungsmaßnahmen kann ich treffen, um zu verhindern, dass die Wespen dort zukünftig kein neues Nest bauen?
- Gibt es ein Mittel o.ä., welches ich dort verteilen kann und die Wespen dadurch ferngehalten werden?
Der Kriechboden ist komplett mit Holz verkleidet und schließt im rechten Winkel an den großen Dachboden an, der wiederum nicht ausgebaut/isoliert ist. Ich vermute, dass die Wespen durch die Dachziegeln über versteckte kleine Schlitze/Öffnungen somit vom großen in den kleinen Dachboden hinein kommen.
Kommentar