Ich möchte euch ein neues Spiel vorstellen.
Bei diesem Spiel schreibe ich anfangs z.B. folgenden Satz:
Heute hat ist Freitag.
Der nächste muss nun aus dem letzten Wort "Freitag" einen neuen Satz konstruiren. Das könnte dann z.B. so aussehen:
FREITAG:
Frieda Rügt Einen Irrischen Tenor Auf´s Geradewohl.
Und so weiter..
Bei SCH und CH können alle Buchstaben einzeln verwertet werden. Sie können aber auch wie oben bei "chemisch" als CH oder eben SCH zusammenbleiben. Aus ß wird dann SS und den Umlauten AE, UE, OE.
Außerdem sollte der Satz grammatikalisch korrekt sein, aber muss Sinn keinen haben!
Los gehts!!
Und hier mein Satz:
Auch Taschenrechner haben eine SEELE.
Achtung!
Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades sollte der neue Satz außerdem mit dem letzten Wort des alten Satzes beginnen!!
Bei diesem Spiel schreibe ich anfangs z.B. folgenden Satz:
Heute hat ist Freitag.
Der nächste muss nun aus dem letzten Wort "Freitag" einen neuen Satz konstruiren. Das könnte dann z.B. so aussehen:
FREITAG:
Frieda Rügt Einen Irrischen Tenor Auf´s Geradewohl.
Und so weiter..
Bei SCH und CH können alle Buchstaben einzeln verwertet werden. Sie können aber auch wie oben bei "chemisch" als CH oder eben SCH zusammenbleiben. Aus ß wird dann SS und den Umlauten AE, UE, OE.
Außerdem sollte der Satz grammatikalisch korrekt sein, aber muss Sinn keinen haben!
Los gehts!!
Und hier mein Satz:
Auch Taschenrechner haben eine SEELE.
Achtung!
Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades sollte der neue Satz außerdem mit dem letzten Wort des alten Satzes beginnen!!
Kommentar