Hey...ich benötige dringend einen guten Winkelschleifer für meine Holzarbeiten (Möbelbau). Das letzte Gerät hat leider den Geist aufgegeben. Habt ihr zufällig ein Top-Gerät, dass ihr empfehlen könnt? Auf was sollte ich beim Kauf achten und wo gibt es günstige Geräte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
guter Winkelschleifer gesucht
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.

Anonym
guter Winkelschleifer gesucht
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
hargon
Ich habe gerade mir den Test in der Selbrmachen 10/12 angeschaut.
Der GWS 1000 war nicht dabei (Aber der GWS750). Es wurden Geräte bis zu 70 Euro gestestet. Die Kandidaten lagen dabei sehr idcht beieinander. Heisst die Benotung ging von 2,2 bis 2,5.
Der Testsieger hatte 2,2 und der Bosch GWS 750 bei 2,3.
Für mich wäre es sehr wichtig wie gut der Winkelschleifer bei mir in der Hand liegt. Ich wurde im Baumarkt ein paar "Trockenübungen" machen
Also Testsieger war der DeWalt D28139
Empfehlung war der Black&Decker KG 751
Preistipp der Einhell RT-AAG 115 (bis 115 mm Scheiben)
-
dausien
Zitat von hendrik2012Hey...den Winkelschleifer benötige ich um mit den Aufsätzen beispielsweise Muster einzuprägen..also Möbeldesign..
http://lumberjocks.com/projects/60770
in seinem Blog beschreibt er sogar wier er es macht...
Kommentar
-
hargon
Das sieht toll aus
Kommentar
-
Anonym
Hey Dausien, schön dass du ein Foto gefunden hast. So ähnlich mach ich das :-)
Vielen Dank für die vielen Antworten. ich werde wohl doch um den Baumarktbesuch nicht drum rum kommen, aber hier habe ich ja jetzt schon eine gute Vorauswahl.
Kommentar
-
Dieterbueermann
Hallo hendrik
Schau mal hier ein Blauer von Bosch für 69 € bei ebay neu
http://www.ebay.de/itm/Bosch-Winkels...item5894bcf181
Kommentar
-
Kneippianer
...die vielen günstigen Vorschläge hier berücksichtigen nicht, dass hendrik damit Holz bearbeiten will.
Jeder, der bereits Holz mit der Flex bearbeitet hat sollte wissen, das man, um damit saubere Ergebnisse zu erzielen, um eine Drehzahlregulierung nicht drumherum kommt.
mfg Dieter
Kommentar
-
HeimwerkerMatzz
Holz würde ich allerdings auch nicht mit einem Winkelschleifer bearbeiten. Wenn du natürlich irgnedwas bauen willst du es nicht so genau auf Maße ankommt, dann könnte man den Winkelschleifer schon verwenden.
Kommentar
-
Kneippianer
@HeimwerkerMatzz: probiers einfach mal aus, Du wirst Dich wundern, was man mit einer Flex alles aus Holz machen kann...
Wir haben sogar schon einen kompletten (Sicht-)Dachstuhl damit bearbeitet...
mfg Dieter
Kommentar
-
bueffel
Jetzt wo ich eure Ideen so sehe denke ich auch drüber nach mir den passenden Schleifer zu holen und mal zu testen.
Habt ihr vorschläge was so einen schleifaufsatz angeht? Oder kann man da einfach in Baumarkt und den nächstbesten mitnehmen?
Kommentar
-
Kneippianer
Zitat von bueffelHabt ihr vorschläge was so einen schleifaufsatz angeht? Oder kann man da einfach in Baumarkt und den nächstbesten mitnehmen?
Ich benutze meist einen Gummiteller mit Schleifscheibe - Körnung nach gewünschter Abtragsstärke.
Für interessante Ergebnisse hab ich auch schon einen Drahtbürstenaufsatz (Topf) genommen...
mfg
Kommentar
-
Anonym
Ich hab mich damals für einen 820 Watt Winkelschleifer aus dem Onlineshop entschieden. Kann das Gerät und den Shop nur wärmstens empfehlen.
Kommentar
-
Der1ASchaffer
Zitat von Kneippianer...die vielen günstigen Vorschläge hier berücksichtigen nicht, dass hendrik damit Holz bearbeiten will.
Jeder, der bereits Holz mit der Flex bearbeitet hat sollte wissen, das man, um damit saubere Ergebnisse zu erzielen, um eine Drehzahlregulierung nicht drumherum kommt.
mfg Dieter
Kommentar
-
Ruedi1952
Die besten Winkelschleifer mit denen ich arbeiten durfte waren die von Fein (Fein ist Fein sehr gut und teuer). Die hatten wir aber nur in der Werkstatt, auf dem Baustellen gab es Bosch grün und Metabo die hielten max. 2 Jahre dann waren sie hin oder geklaut.
Zuhause habe ich eine große 230 mm blaue Bosch, eine 115 mm Bleck und Decker, eine grüne 115 mm Top Craft und eine 125 mm Ryobi grau (entspricht Bosch blau).
Von den kleinen ist die Ryobi die beste, Drehzahlregelung, stark und laufruhig.
Kommentar
Kommentar