Hallo,
nachdem ich nun eine Wand in der Werkstatt vollständig frei habe an die nur die Maschinen sollen, plane ich jetzt natürlich auch die Peripherie - sprich Stromversorgung und Absaugung.
Plan für Strom steht bereits. Alles Maschinendosen werden in Reihe hinter ein Master/Slave-Modul von Kemo gehangen. Somit wird immer die Absaugung zugeschaltet. Natürlich gibt es dann noch einen Schalter, um die Absaugung auch mal ohne Sage "anwerfen" zu können. Und genau um diese Absaugung geht es. Derzeit nutze ich einen ca. 40 Jahre alten Privileg Werkstattsauger der zwar gut was weg schafft, aber nur einen 50er Schlauch hat. Ich würde bei der Absaugung gerne auf 100mm gehen wollen. Mein Plan zeigt mir vor dem inneren Auge ein Waagerecht auf der Wand laufendes DN 100 Abflussrohr mit abschiebbaren Abzweigen zu den Maschinenen. Je nach Maschine evtl. Reduzierung. Außerdem ein Rohr unter der Decke rüber zur Werkbank, ob auch mal einen Schlauch anschließen zu können wür Handgeführte Geräte. Wie sind da eure Erfahrungen?
Aus Platzgründen will ich keine riesen Anlage hinstellen. Am liebsten Machart Scheppach HA1000 oder Record Power DX1000. Evtl. dann eine Zyklonbox davor.
Wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet, wenn ihr eine ähnliche Kombi habt, wie meine angedachte.
Danke und schönen Sonntag
Kurt
nachdem ich nun eine Wand in der Werkstatt vollständig frei habe an die nur die Maschinen sollen, plane ich jetzt natürlich auch die Peripherie - sprich Stromversorgung und Absaugung.
Plan für Strom steht bereits. Alles Maschinendosen werden in Reihe hinter ein Master/Slave-Modul von Kemo gehangen. Somit wird immer die Absaugung zugeschaltet. Natürlich gibt es dann noch einen Schalter, um die Absaugung auch mal ohne Sage "anwerfen" zu können. Und genau um diese Absaugung geht es. Derzeit nutze ich einen ca. 40 Jahre alten Privileg Werkstattsauger der zwar gut was weg schafft, aber nur einen 50er Schlauch hat. Ich würde bei der Absaugung gerne auf 100mm gehen wollen. Mein Plan zeigt mir vor dem inneren Auge ein Waagerecht auf der Wand laufendes DN 100 Abflussrohr mit abschiebbaren Abzweigen zu den Maschinenen. Je nach Maschine evtl. Reduzierung. Außerdem ein Rohr unter der Decke rüber zur Werkbank, ob auch mal einen Schlauch anschließen zu können wür Handgeführte Geräte. Wie sind da eure Erfahrungen?
Aus Platzgründen will ich keine riesen Anlage hinstellen. Am liebsten Machart Scheppach HA1000 oder Record Power DX1000. Evtl. dann eine Zyklonbox davor.
Wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet, wenn ihr eine ähnliche Kombi habt, wie meine angedachte.
Danke und schönen Sonntag
Kurt
Kommentar