Hi, mit ist aufgefallen, dass sich bei meiner PTS10 das Sägeblatt ca. 0,5 mm seitlich versetzt, wenn man das Blatt von ganz unten nach ganz oben kurbelt. Es fährt also nicht senkrecht nach oben, sondern verschiebt sich dabei seitlich. Kennt das jemand? Kann man da etwas einstellen? Oder ist es normal oder ein Fall für den Service? Vielen Dank schon mal für Antworten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PTS10 Höhenverstellung Sägeblatt
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
-
Schlunzer
PTS10 Höhenverstellung Sägeblatt
Hi, mit ist aufgefallen, dass sich bei meiner PTS10 das Sägeblatt ca. 0,5 mm seitlich versetzt, wenn man das Blatt von ganz unten nach ganz oben kurbelt. Es fährt also nicht senkrecht nach oben, sondern verschiebt sich dabei seitlich. Kennt das jemand? Kann man da etwas einstellen? Oder ist es normal oder ein Fall für den Service? Vielen Dank schon mal für Antworten. -
[Nutzer geloescht]
Werde das mal an die Experten weiterleiten.
-
3radfahrer
Du kannst auch direkt beim Service anrufen.
Tel. 0711 / 400 40 480
Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr
Sa 08:00 - 16:00 Uhr
Kommentar
-
Rainerle
Wenn man es weiß, genügt es doch, zunächst die Schnitttiefe einzustellen und dann den Anschlag. 0,5 mm sind auch sonst kaum ein Problem oder?
Ob das bei meiner das auch so ist, habe ich noch nie vermessen.
Kommentar
-
Salvatore52
Manual lesen hilft ungemein! Man kann selbst einstellen. Es gibt eine Schraube auf der Platte. Ich habe es einfach abgeschraubt, Sägeblatt 0 Grad eingestellt,
(manche sagen 90 Grad) schraube wieder rein. Ist perfekt.
Kommentar
-
Rookie
Zitat von Salvatore52 Beitrag anzeigenManual lesen hilft ungemein! Man kann selbst einstellen. Es gibt eine Schraube auf der Platte. Ich habe es einfach abgeschraubt, Sägeblatt 0 Grad eingestellt,
(manche sagen 90 Grad) schraube wieder rein. Ist perfekt.
1. das kann man auch netter sagen.
2. was für ne Schraube?
3. Du hast "es" abgeschraubt? Was ist "es"? Es Schraube?
Ich kenne die PTS10 ja jetzt schon relativ gut aber mir ist keine Schraube bekannt, eine Einstellung der Grad Stellung zulässt. Und wenn, dann sind die unter dem Tisch und so fest, dass eine Verstellbarkeit nicht gegeben ist.
Aber man lernt ja nie aus. Deshalb her mit den Bildern und zeig uns was Du meinst!
Jedoch ändert das bisher nichts am Problem, dass das Blatt unten die 90/0 hat, oben jedoch auf Wert X geht.
Schlunzer hast Du die Möglichkeit, die Gradzahl mal zu messen? Also um wie viel Toleranz es sich handelt?
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
Schlunzer
Zitat von Salvatore52 Beitrag anzeigenManual lesen hilft ungemein! Man kann selbst einstellen. Es gibt eine Schraube auf der Platte. Ich habe es einfach abgeschraubt, Sägeblatt 0 Grad eingestellt,
(manche sagen 90 Grad) schraube wieder rein. Ist perfekt.
Kommentar
-
Schlunzer
Rookie danke für deinen Beistand
Wie gesagt, Gradzahl ändert sich nicht. Das funktioniert gut, das ganze Blatt schiebt leicht nach links
Kommentar
-
Schlunzer
Rainerle . Ja, 0,5 mm sind jetzt nicht kriegsentscheidend, weil man den Anschlag ja entsprechend schieben kann. Ich habe die Säge in einen Tisch eingebaut und will ein Maßband aufkleben ... Ist halt doof, wenn das dann nicht so passt je nach Einstellung
Kommentar
-
Schlunzer
Mich interessiert halt, ob das normale Toleranzen sind oder ob es ein Fehler ist
Kommentar
-
Holzhugo
@Schlunzer: Ich habe eine PTS, bin aber geneigt zu denken, dass das beim Preis dieser Maschine eine hinnehmbare Toleranz ist. Deine Bedenken kann ich aber trotzdem nachvollziehen.
Kommentar
-
Rookie
Wenn ich später daran denke, kann ich es an meiner mal testen. Allerdings kann das dauern, da ich gerade die Holzmann aufbaue und ich die PTS10 mit dem Riesentisch in eine Ecke geschoben hab.
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
Baustellenkuki
Wenn das ganze Blatt weggeht, die Senkrechte aber bleibt, heisst das, dass das komplette Vorgelege auswandert. Die Welle allein kann es nicht gut sein, da sonst das Blatt flattern würde. Ist das nur bei 90Grad, oder auch beim Schrägstellen des Blattes so? Kontaktiere auf alle Fälle mal den Service.
- 1 hilfreicher Beitrag
Kommentar
-
JoergC
Reden wir tatsächlich von einem halben mm oder einem halben cm?
So oder so, ich konnte bei meiner das Phänomen noch nicht feststellen.
Kommentar
Kommentar