Eigentlich ist es schon ungewöhnlich das es für die Tischkreissäge, die doch in einer Werkstatt eine der meistbenutzten stationären Maschinen ist, so gut wie keine guten Anleitungen gibt. Mal schnell ein Brett absägen oder eine Leiste herstellen, was kann man da schon falsch machen? Das ist die Meinung „leichtsinniger Anwender“ die oftmals aus Unwissenheit doch so einiges falsch machen und sich wundern das auch die Qualität des Sägeergebnisses darunter leidet. „Manchmal“ werden auch Sicherheitsvorrichtungen entfernt und wieder vergessen rückzubauen. Es klappt auch ganz gut ohne und das über Jahre. Doch irgendwann wird es passieren und ich kann nur hoffen das man dann nur mit dem Schrecken davonkommt. Selbst bei Berücksichtigung der Sicherheit besteht immer noch ein Restrisiko. So nun genug der Worte aufgrund einiger Anfragen möchte ich in diesem Video zeigen wie man mit der Standartausrüstung einer TKS zu guten und sicheren Ergebnissen kommt. Ich werde hier gleich mal ans Eingemachte gehen und etwas zeigen das sehr, sehr oft einfach falsch gemacht wird. Viel Spaß beim Ansehen und ich bin auf Euer Feedback gespannt.
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt
Kommentar