Hi. Ich bin auf der Suche nach einer Metallbandsäge. Ich möchte aber nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Hat jemand Empfehlungen? Gibt es in der Preisklasse überhaupt etwas?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
welche Metallbandsäge?
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
-
Cib1976
welche Metallbandsäge?
Hi. Ich bin auf der Suche nach einer Metallbandsäge. Ich möchte aber nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Hat jemand Empfehlungen? Gibt es in der Preisklasse überhaupt etwas?Stichworte: -
-
Anonym
Meinst du sowas hier :
http://www.lidl.de/de/holzmann-maschinen-mobile-metallbandsaege-bs-125m/p101045?et_cid=16&et_lid=328103&et_sub=shopping&gc lid=CJPvgM25rsMCFdQZtAodYHMA3w
-
Cib1976
Genau sowas. Hast du die? Kannst du etwas dazu sagen?
Kommentar
-
Anonym
Nein leider nicht, Bekannter hat die normale Bandsäge von Holzmann und ist zufrieden damit.
Fand das Angebot nicht schlecht.
Kommentar
-
Cib1976
Der Preis ist definitiv gut. Ich hab vor kurzem eine von Güde gesehen da war die Verarbeitung miserabel. Ich glaube ich bestelle die Holzmann und schau mir die Verarbeitung mal an. Zurück schicken kann man sie dann immer noch.
Kommentar
-
Anonym
Die Flex SBG 4910 bekommst du für ~350€.
Kommentar
-
Cib1976
Tackleberry, die Flex SBG 4910 sieht schon sehr hochwertig aus. Preis wäre auch ok. Hast du die?
Kommentar
-
MopsHeim
Haben ein Metallbandsäge bei Artec gekauft sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis, nutzen das Teil schon mehrere Jahre, sehr oft. Schneidet schön gerade.
Vielleicht ein kleiner Tipp Das Sägeband sollte nicht zu kurz sein um lange, damit zu schneiden,unsere Säge ist 380 V.
Kommentar
-
Cib1976
@mopsheim: was würdest du sagen wie lang? Was hast du für eine?
Kommentar
-
MopsHeim
1636 x 13 lang ist das Band, habe Glück im Nachbarort schweißt eine Firma Bänder zusammen , Kosten pro Band 6 Euro. Ein kürzeres Band wird mehr belastet beim verdrehen. Das einzige , was ich tue, das Band entlaste (vorn am Drehgriff) , wenn die Säge nicht gebraucht wird , schont die Schweißnaht und etwas kühle mit Bohrmilch, aber nur leicht mit dem Pinsel.
Kommentar
-
Cib1976
Das mit dem Bohrwasser und der Bandentlastung ist n guter Tipp.
Kommentar
-
Cib1976
Hat jemand Erfahrung mit der Fa. Metallkraft? 1335mm Bandlänge 850 Watt und bis zu 80m/min. Auch für Nassschnitte geeignet.1 Bild
Kommentar
-
Electrodummy
In meinen Augen sind das "Billigheimer". Von denen kannst du keinen langjährigen, zuverlässigen Einsatz erwarten. So sieht i.m.A. eine vernünftige Bandsäge aus. (http://www.swm-maschinen.de/eshop/metallbearbeitungsmaschinen/metallsaegemaschinen/swm-metallbandsaege-bandsaege-bs-180-p.php5)
Kommentar
-
Cib1976
Electrodummy, Kosten-Nutzen-Verhältnis sollte schon stimmen ;-) es wird ja wohl im Rahmen von 300-400 € eine vernünftige kleine Metallbandsäge geben oder?
Kommentar
-
Electrodummy
Kosten - Nutzen heißt für mich: Das Werkzeug soll die nächsten Jahrzehnte möglichst ohne Reparaturen arbeiten. Also muß es einer gewissen Qualität entsprechen. Ansonsten gibt es nur einen kurzfristigen Kosten/Nutzen-Effekt.
Kommentar
Kommentar