Ich habe mir kürzlich eine PKS 66af zugelegt. Nach dem ersten erfolgreichen Einsatz stelle ich mir jetzt die Frage zur Aufbewahrung. Gibt es einen speziellen Koffer mit passendem Einsatz oder muss ich den Kram los in den Schrank oder eine Kiste werfen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aufbewahrung Kreissäge
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
-
Aufbewahrung Kreissäge
Ich habe mir kürzlich eine PKS 66af zugelegt. Nach dem ersten erfolgreichen Einsatz stelle ich mir jetzt die Frage zur Aufbewahrung. Gibt es einen speziellen Koffer mit passendem Einsatz oder muss ich den Kram los in den Schrank oder eine Kiste werfen?Stichworte: -
-
nach meinem Wissen gab es da mal einen Koffer, aber ob es den einzeln zu kaufen gibt kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mir lauter Kisten gebaut
Aufbewahrung für meine Maschinen und Werkzeug
http://www.1-2-do.com/de/projekt/Auf...nleitung/5462/
-
also ich habe meine PKS55 in einem Systainer aufbewahrt. Ne Nummer größer dürfte auch die 66er reinpassen, das müsste ein Systainer 4 sein
Kommentar
-
Es kommt darauf an, wenn du das Gerät auch transportabel halten willst, benötigst du einen Koffer, es gibt da auch Stahlvarianten als Universalkoffer oder auch aus kunststoff.
Auch kannst du auf verschiedene Systemkoffer zurückgreifen (Systainer, L-Boxx, Tough-Box).
Die systemkoffer sind verklickbar, kosten aber auch entsprechend.
Was bei diesen allen gilt, du musst auf Universaleinlagen zurückgreifen (Rasterschaum) oder dir selber was basteln.
Soll die HKS nur in der Werkstatt genutzt werden, dann ist die Lösung von Woodworkerin eigentlich das Optimum.
Kommentar
-
Zitat von elhunterAlso meine wohnt hier, ist eine alte BW-Kiste . Paßt alles rein ( Anschlag,Schienen)
Kommentar
-
Zitat von elhunterDa brauchtst du aber eine Kiste wo Panzermunition drin war, die PKS ist ganz schön groß!
Kommentar
Kommentar